48
„Hitze in Schulen wird in der Gesellschaft nicht als Problem wahrgenommen“
(www.news4teachers.de)
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
Das klingt für mich nach einem Elternproblem. Die meisten Kinder im schulpflichtigen Alter brauchen keine rund-um-die Uhr Betreuung mehr, die sind alleine groß und wissen sich schon auch mal ohne ständige Aufsicht zu beschäftigen.
Es ist nicht die Aufgabe der Schulen, Kinder aufzubewahren. Es ist aber sehr wohl Aufgabe der verdammten Eltern, ihre Kinder so zu erziehen, dass sie zu selbständigen und verantwortungsvollen Menschen werden. Mal ein paar Stunden ohne Rundumbetreuung über die Runden kommen gehört da durchaus dazu.
Wenn es zu heiß ist, um sinnvoll Unterricht zu machen, kann man den auch ausfallen lassen, denn von Unterricht, der nur um der Statistik Willen stattfindet, hat niemand was.
Sag mir dass du keine Kinder hast, ohne mir zu sagen dass du keine Kinder hast.
Dude, wir waren alle mal Kinder. Ich kann mich nicht erinnern in meinem Kindesalter ständig (Eltern-)betreuung gebraucht zu haben.