this post was submitted on 28 Jul 2024
84 points (94.7% liked)

ich_iel

3816 readers
332 users here now

Die offizielle Zweigstelle von ich_iel im Fediversum.

Alle Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' haben, der Unterstrich darf durch ein beliebiges Symbol oder Bildschriftzeichen ersetzt werden. Ihr dürft euch frei entfalten!


Matrix


📱 Empfohlene Schlaufon-Applikationen für Lassmich


Befreundete Kommunen:

!wir_iel@feddit.org

!i_itrl@feddit.org

!ich_ial@lemmy.world

!zunftgemeinde@feddit.org

!ki_iel@feddit.org


Sonstiges:

Zangendeutsch-Wörterbuch


Regeln:

1. Seid nett zueinander

Diskriminierung anderer Benutzer, Beleidigungen und Provokationen sind verboten.

2. Pfosten müssen den Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' haben

Nur Pfosten mit dem Titel 'ich_iel' oder 'ich iel' sind zugelassen. Alle anderen werden automatisch entfernt.

Unterstrich oder Abstand dürfen durch ein beliebiges Textsymbol oder bis zu drei beliebige Emojis ersetzt werden.

3. Keine Hochwähl-Maimais oder (Eigen)werbung

Alle Pfosten, die um Hochwählis bitten oder Werbung beinhalten werden entfernt. Hiermit ist auch Eigenwerbung gemeint, z.b. für andere Gemeinschaften.

4. Keine Bildschirmschüsse von Unterhaltungen

Alle Pfosten, die Bildschirmschüsse von Unterhaltungen, wie beispielsweise aus WasistApplikaton oder Zwietracht zeigen, sind nicht erlaubt. Hierzu zählen auch Unterhaltungen mit KIs.

5. Keine kantigen Beiträge oder Meta-Beiträge

ich_iel ist kein kantiges Maimai-Brett. Meta-Beiträge, insbesondere über gelöschte oder gesperrte Beiträge, sind nicht erlaubt.

6. Keine Überfälle

Wer einen Überfall auf eine andere Gemeinschaft plant, muss diesen zuerst mit den Mods abklären. Brigadieren ist strengstens verboten.

7. Keine Ü40-Maimais

Maimais, die es bereits in die WasistApplikation-Familienplauderei geschafft haben oder von Rüdiger beim letzten Stammtisch herumgezeigt wurden, sind besser auf /c/ichbin40undlustig aufgehoben.

8. ich_iel ist eine humoristische Plattform

Alle Pfosten auf ich_iel müssen humorvoll gestaltet sein. Humor ist subjektiv, aber ein Pfosten muss zumindest einen humoristischen Anspruch haben. Die Atmosphäre auf ich_iel soll humorvoll und locker gehalten werden.

9. Keine Polemik, keine Köderbeiträge, keine Falschmeldungen

Beiträge, die wegen Polemik negativ auffallen, sind nicht gestattet. Desweiteren sind Pfosten nicht gestattet, die primär Empörung, Aufregung, Wut o.Ä. über ein (insbesonders, aber nicht nur) politisches Thema hervorrufen sollen. Die Verbreitung von Falschmeldungen ist bei uns nicht erlaubt.


Bitte beachtet auch die Regeln von Feddit.org

founded 1 year ago
MODERATORS
 
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] muelltonne@feddit.org 19 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (4 children)

Wenn man sich die Lehrpläne anschaut, dann ist da gar nicht so überproportional viel NS-Zeit im Geschichtsunterricht. Dieser Eindruck entsteht dann v.a. weil andere Schulfächer im Thema "wildern", häufig auf eher mittelmäßige Weise ohne Ahnung von moderner Geschichtswisschaft. Da wird dann im Deutschunterricht ein Buch mit NS als Thema gelesen. Die Theater-AG macht was. In EW ist dann "Erziehung im NS" Thema. PoWi kommt ohne Rückgriff auf den NS auch nicht aus. Der Religionslehrer macht Dinge. Und so weiter und so fort.

Der Nationalsozialismus ist so ein Großthema, um die sich große Teile der deutschen Geschichte drehen, der aber halt auch gewaltige Umbrüche in anderen Fächern produziert hat, gerade weil er so unmenschlich war. Biologie nach 45 funktioniert halt anders, gerade wegen der biologisch begründeten Euthanasieprogramme. Da ist es logisch, dass sowas auch im Bio-Unterricht auftauchen kann. Aber trotzdem: So viel NS ist im Geschichtsunterricht nicht

[–] lugal@lemmy.dbzer0.com 9 points 1 year ago (1 children)

Kleine Erinnerungen, dass Bildung Ländersache ist. Das gesagt, ich teile deine Erfahrung, habe aber in der Mittelstufe gefühlt kein Buch ohne NS-Bezug im Deutschunterricht gelesen und dann kommt das Thema in Geschichte und man kann es nicht mehr hören. Von Verbrechen im Kolonialismus habe ich erst nach der Schule so richtig gehört.

[–] Wxnzxn@lemmy.ml 7 points 1 year ago

Und obendrauf kommts noch sehr auf den/die Lehrer*in an. Meine beiden Schwestern hatten beide mal einen Geschichtslehrer (zum Glück lang her, mit Sicherheit lange in Rente oder tot), der das ganze Schuljahr jeden Moment benutzen wollte, um über seinen heldenhaften U-Boot-Opa, und wie die in U-Booten ja nicht die schlimme Sorte Nazi gewesen seien, zu reden.

load more comments (2 replies)