this post was submitted on 25 Jul 2024
8 points (65.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4167 readers
330 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

Gedanken, die man im öffentlichen Diskurs selten wahrnimmt. Wie steht ihr dazu?

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] hendrik@palaver.p3x.de 5 points 1 year ago* (last edited 1 year ago) (1 children)

Find ich auch. Vor allem ist es ja nicht so als hätten wir jetzt z.B. in Afghanistan nachhaltig geholfen. Da war dann ja auch irgendwann Schluss und die Leute müssen sehen wie sie jetzt klarkommen. Oder halt auch nicht. Der Ukraine helfen fällt uns auch nicht besonders leicht. Ich bin mir aber auch sicher, dass die Bundeswehr in der Geschichte auch sinnvolle Dinge getan hat im Rahmen von Hilfsmissionen irgendwo in der Welt. Letztendlich find ich Aufrüstung eh blöd. Ich würde das auf ein Minimum reduzieren. Aber dann Berufsarmee und funktionierendes Equipment. Und etwas weniger regelmäßig Geld aus dem Fenster werfen.

Ich habe meinen Dienst abgeleistet. An dem Omis hier im Land. Die brauchten auch wen der sich um sie kümmert. Ich fand das sinnvoller. Man kann mich aber gerne überzeugen, dass hier tatkräftig "Schwache" unterstützt werden oder wurden und das nicht nur auf dem Papier Aufgabe einer Armee wäre.

Ich habe meinen Dienst abgeleistet. An dem Omis hier im Land. Die brauchten auch wen der sich um sie kümmert. Ich fand das sinnvoller. Man kann mich aber gerne überzeugen, dass hier tatkräftig “Schwache” unterstützt werden oder wurden und das nicht nur auf dem Papier Aufgabe einer Armee wäre.

ich glaube immer noch, dass der eigentliche Grund für die Aussetzung der Wehrpflicht die damit verbundene Abschaffung des Zivildienstes war. Militärausgaben tun Politikern nicht weh, denn dafür kommen dann großzügige "Spenden" von Rüstungskonzernen zurück. Im sozialen Bereich ist das eher selten der Fall, da kann man also schön sparen, ohne sich ins eigene Fleisch zu schneiden.