this post was submitted on 24 Jul 2024
49 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4214 readers
353 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Und was nicht Nestlé gehört, gehört Kraft, Mondelez oder Unilever.
Ich kaufe nur noch Eigenmarken der Discounter. Wenn man die Lebensmittelweltkonzerne schon nicht umgehen kann, dann zumindest deren Marge schmälern.
Da muss ich dich enttäuschen. Die Eigenmarken der Discounter sind meist Produkte, die von den “Markenherstellern“ eingekauft und rebranded werden. Beispiel: Milsani -> Müllermilch. Es macht für die Discounter im Allgemeinen wenig Sinn, eine eigene Produktion aufzubauen.
Genau das meint Dirk ja mit "Die Marge schmälern": Ja, es kommt von den großen, aber die Gewinnspanne ist viel kleiner, als bei den Markenprodukten.
Es gibt ja Apps wie z.B. Buycott, mit denen man vor dem Kauf prüfen kann, was man da so in der Hand hält, auch, ob es ein Nestle-Produkt ist. Ich habe allerdings selbst noch keine Erfahrungen damit.
Finde die App nicht im Play Store und auch der Link von deren Website zur App funktioniert nicht. Gibt es die App noch?
Hm, da habe ich offenbar brandheiße Neuigkeiten. Aber es gibt eine Anwendung, die sowas macht, war vielleicht auch nur ne Webseite. Ich suche mal und wenn ich was finde, lasse ich es hier.
Vielleicht https://de.openfoodfacts.org?
Mach dir nichts draus, ich hab auch erstmal in den gängigen App-Stores gesucht :) OFF aus dem Schwesternkommentar ist gut, hat auch eine App, die's sogar auf F-Droid gibt.