this post was submitted on 21 Jul 2024
82 points (100.0% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4163 readers
343 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Dann verlieren die Demokraten die Wahl. Wenn du etwas erreichen möchtest, musst du an der Macht sein oder zumindest nicht staatlich behindert werden
Wenn die Demokraten die Wahl verlieren, weil ihre Kandidatin rein qualitativ für schlechter als der Kandidat der Republikaner gehalten wird, dann scheint mir das Problem ein ganz grundlegendes zu sein, das nicht dadurch gelöst wird, dass man so weitermacht wie bisher. Es müssen qualifizierte Kandidaten gefunden werden. Die rhetorisch gewinnen können. Und charismatisch.
Wie kommst du darauf, dass das der Fall ist?
Was erwartest du denn, was anders gemacht werden sollte?
Gibt es, haben keine Unterstützung von den Establishment-Democrats
Ich hatte das aus der Aussage gefolgert, dass die Demokraten die Wahl nur gewinnen können, wenn sie bei ihrer designierten Kandidatin (was ja noch unklar ist) Geschlecht und Hautfarbe statt Qualifikation zum wesentlichen Inhalt machen. Habe ich da etwas missverstanden?
Mehr Inhalt, weniger Form.
Wie könnte man das beheben?
Demokratie ist eben nun mal leider sehr oberflächlich, wo tiefgründige Argumente sehr selten überhaupt eine Rolle spielen. Das ist nun mal die Realität der Demokratie.