this post was submitted on 21 Jul 2024
59 points (98.4% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4184 readers
309 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] connaisseur@feddit.org 23 points 1 year ago (1 children)

Laut Regierungsangaben erhält die größte slowakische Raffiniere Slovnaft nun 40 Prozent weniger Öl, als sie eigentlich benötigt. Slovnaft gehört dem ungarischen Mineralölkonzern MOL. Das könnte demzufolge einerseits die slowakischen Märkte beeinträchtigen, andererseits aber auch dazu führen, dass die Slowakei Dieselexporte an die Ukraine einstellt. Eine unverhohlene Drohung an Kiew.

Russisches Öl über ukrainisches Staatsgebiet an eine slowakische Raffinerie, die Ungarn gehört. Schon irre wie da alles miteinander verbandelt ist. Konsequent dass die Ukraine hier mal Fakten schafft.

[–] mettwurstkaninchen@feddit.org 10 points 1 year ago (1 children)

Das ist ja auch genau der Grund, warum für viele dieser Krieg so undenkbar erschien - gerade da alles so verbandelt ist, ist der mögliche Gewinn für Russland in der Ukraine halt geringer als das, was sie sich woanders zerstören.

[–] CosmoNova@lemmy.world 2 points 1 year ago

Leider wurde ein Krieg eben genau durch dessen Undenkbarkeit vermutlich wiederrum wahrscheinlicher. Das hatte so ähnlich Slavoj Zizek schon 2019 behauptet und recht behalten.

Hätten EU-Staaten sich besser ausgestattet, (also an einen Krieg geglaubt) wäre es vermutlich nicht zu einer Invasion gekommen, da diese Staaten ja umso mehr einen Grund gehabt hätten, einzuschreiten. Dass sie es trotz mangelnder Vorbereitungen getan haben, war fast schon ein Glücksfall, dass genügend Regierungen stark geblieben sind. Aber im besten Falle hätte man besser an einen krieg geglaubt.