this post was submitted on 17 Jul 2024
35 points (94.9% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4157 readers
294 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
 

https://www.dw.com/de/g%C3%B6rlach-global-asiens-b%C3%BCndnisse-eine-bedrohung-f%C3%BCr-china/a-69677531

Dei Nato nennt das Regime von Xi Jinping den "Ermöglicher” der anhaltenden Kreml-Invasion in der Ukraine. Peking, so die Vertreter der NATO-Staaten weiter, könne nicht weiter damit rechnen, diesen Krieg zu unterstützen und gleichzeitig ein wichtiger Handelspartner der Europäer bleiben zu können.

Auch auf diplomatischem Parkett erhält Moskau maximale Unterstützung aus Peking. So übernehmen die Regierungsstellen Chinas Russlands Propaganda, behaupten, dass die NATO den Krieg begonnen habe und fordern, wie der Kreml, dass die Ukraine bereit sein müsse, auf Territorium zu verzichten.

Ein wesentlicher Grund für die getrübte Stimmung zwischen NATO und China ist aber auch, dass asiatische Länder wie Taiwan, Südkorea, Japan und die Philippinen sich gegen die zunehmende Aggression und militärische Bedrohung Pekings durch gefestigte Allianzen mit der freien Welt, zu der die Demokratien Asiens auch gehören, schützen wollen.

Vertreter Japans und Korea waren deshalb bei den jüngsten NATO-Zusammenkünften auch als Freunde und Beobachter eingeladen. Aus Peking kam prompt laustarke Empörung, dieses Mal aber wohl kalibriert und wesentlich weniger martialisch als in der Vergangenheit bei anderen Anlässen.

Der Grund dafür: China muss zunehmend einsehen, dass es sich im Systemstreit mit der freien Welt zu verheben droht. Extrazölle auf Batterien, Solarpanels und Elektroautos als Antwort auf Pekings wettbewerbsverzerrenden Subventionspraktiken wurden zuerst von der Kommunistischen Partei mit scharfen Drohungen zurückgewiesen. Wenig später allerdings ließ Peking Gesprächsbereitschaft entdecken.

you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] gnuhaut@lemmy.ml 0 points 1 year ago (1 children)

Wenn man mal die Anti-China-Rhetorik hört, und es das erklärte Ziel der Amerikaner ist, Chinas Wachstum zu bremsen um die eigene Vorherrschaft zu erhalten, und dabei sogar offen über Krieg mit China nachgedacht wird, dann kann man schon verstehen warum die Putin unterstützen. Das hält denen die Flanke frei, und ermöglicht Zugriff auf russische Ressourcen, die nicht durch eine Seeblockade behindert werden könnten.

Die wären schön blöd, dem Westen zu Helfen, nur um dann selber die Arschkarte zu ziehen und sich erpressbar zu machen. Die westliche Politik zwingt die geradezu ineinander Arme.

[–] MaggiWuerze@feddit.org 2 points 1 year ago

Dass sie Russland helfen is ja eine Sache, aber Putin erwartet glaub ich nicht, dass XI sich hinstellt und seine Propaganda wiederholt. Das is glaub ich mehr als nötig wäre und schwächt Chinas Position ja eher.