this post was submitted on 17 Jul 2024
35 points (94.9% liked)
DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz
4167 readers
275 users here now
Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.
Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:
___
Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org
___
founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
view the rest of the comments
Ein wichtiger Grund könnte darin liegen, dass China vor allem am Machterhalt Putins interessiert ist. Weniger wegen Putin selbst, sondern weil ein eventueller Nachfolger unter Umständen offener gegenüber einer Kooperation mit dem Westen sein und vielleicht sogar demokratische Reformen in Russland einführen könnte. Die chinesische Regierung ist nicht gerade ein Freund der europäischen Einheit, und schon gar nicht von Demokratie.
Ein anderer Grund mag sein, dass ein geschwächtes und von China abhängiges Russland wenig Spielraum hat, wenn Peking Gebietsansprüche stellt. China plant u.a. eine Art "Antarktische Seidenstrasse". Der Klimawandel wird in absehbarer Zeit den Warenhandel auf Schiffen im arktischen Meer möglich machen, und das ist dann allemal schneller als die heutige Route durch den Indischen Ozean und das Rote Meer. Damit China da mitspielen kann, braucht es aber Zugang zur Arktis, also zumindest einen Teil von Sibirien, dass heute russisches Staatsgebiet ist.
Das ist aber nur meine Meinung.