this post was submitted on 05 Jul 2024
28 points (93.8% liked)

DACH - Deutschsprachige Community für Deutschland, Österreich, Schweiz

4190 readers
411 users here now

Das Sammelbecken auf feddit.org für alle Deutschsprechenden aus Deutschland, Österreich, Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und die zwei Belgier. Außerdem natürlich alle anderen deutschprechenden Länderteile der Welt.

Für länderspezifische Themen könnt ihr euch in folgenden Communities austauschen:

___

Aus gegebenem Anlass werden Posts zum Thema Palästina / Israel hier auf Dach gelöscht. Dasselbe gilt zurzeit für Wahlumfragen al´a Sonntagsumfrage.
___

Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___

Eine ausführliche Sidebar mit den Serverregeln usw. findet ihr auf der Startseite von feddit.org

___

founded 1 year ago
MODERATORS
you are viewing a single comment's thread
view the rest of the comments
[–] Don_alForno@feddit.de 7 points 1 year ago (4 children)

Experten sagen aber: Hochhäuser schneiden im Vergleich mit der sogenannten Blockrandbebauung schlechter ab, wenn man nicht nur den Flächenverbrauch berücksichtigt, sondern alle Aspekte von Nachhaltigkeit einbezieht. Blockrandbebauung heißt: Eine Gruppe von mehrgeschossigen Gebäuden umschließen einen Block, darin liegt ein gemeinsamer Hof.

Und wo ist da jetzt der Widerspruch zwischen den beiden?

[–] Tryptaminev@lemm.ee 3 points 1 year ago (1 children)

Du bist bei Gebäuden mit z.B. bis zu 4 Geschossen (je nach örtlicher Bauordnung) bei sehr viel einfacheren Anforderungen an die Statik und Brandschutz. Dementsprechend kannst du ganz andere Materialien verwenden, etwa Holzkonstruktionen, Ziegel oder Porenbetonsteine.

Dazu hast du im laufenden Betrieb geringere Aufwendung.

Falls du mit Widerspruch meinst, warum man Blockrandbebauung nicht als Hochäuser ausführen sollte:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kowloon_Walled_City

[–] Don_alForno@feddit.de 1 points 1 year ago

Was mich gestört hat war hauptsächlich die Aussagenlogik. Nur mit dem was im Artikel steht geht halt beides zusammen. Dass dabei sowas wie in dem Foto raus kommt, kann man sich dann selber zusammenreimen, das wäre aber der Job des Qualitätsjournalisten gewesen.

load more comments (2 replies)