VeganDE

1526 readers
1 users here now

community is read-only! moved to other instance:

!vegande@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/vegande

as a true German-speaking vegan you might also be interested in the German-speaking vegan circle-jerk:

!kreisvegs@discuss.tchncs.de

https://discuss.tchncs.de/c/kreisvegs


old community info:


Deutschsprachige Veganys

bitte beachten:

  1. freundlich sein
  2. evidenzbasiert: keine tollkühnen Behauptungen ohne Datengrundlage. im Zweifel Quelle(n) mit angeben
  3. konstruktiv (kein "darauf erstmal ein Steak")
  4. Inhalte mit NSFW markieren, wenn sie Gewalt an Tieren zeigen
  5. beim Posten von Links den original Linktitel als Titel verwenden
  6. Dampf ablassen eher in kreisvegs

founded 2 years ago
MODERATORS
276
 
 

Ich hasse mich selbst, aber das Zeug ist geil.

277
 
 

Inspiriert durch diesen Beitrag: Wie streng seid ihr mit euch selbst? Wie geht ihr mit den folgenden Punkten um?

  • Minimiert ihr den Kontakt zu Fleischessern?
  • Esst ihr Honig?
  • Das Gericht ist nicht ganz klar ausgewiesen, aber ist in seiner üblichen Rezeptur vegan?
  • Die Vurst vom Grill teilt sich den Platz mit der Fleischvariante – essen oder nicht?

Bonus:

  • McDonald's, Burger King, Subway etc. – hot or not?
278
 
 

Wem das nichts sagt: Das sind die mit der gebogenen Gabel ums Handgelenk, die sich nicht an einen Tisch setzen, an dem Tierprodukte verspeist werden.

The pledge is simple:

  1. Publicly refuse to eat animals - live vegan.
  2. Publicly refuse to sit where animals are being eaten.
  3. Encourage others to take the pledge.

Inzwischen wird das "Gelöbnis" auch aus den eigenen Kreisen kritisch betrachtet, da es eine ineffektive Bubble und großen emotionalen Stress erzeugen kann. Längere englische Ausführung dazu mit möglicher Alternative im 3-teiligen Beitrag Rethinking the Liberation Pledge (allgemein lesenswert, habe mich in den Ausführungen öfter wiedergefunden).

Mein Respekt an alle, die das durchziehen können. Wäre in meinem Umfeld maximal isolierend und deprimierend. Ich handle eher nach der Strategie "positives Vorbild" (außer auf kreisvegs 😜). Als äußerst effektiv empfinde ich das zwar auch nicht. Aber vermutlich habe ich einen größeren Einfluss als ein selbstgewählter Außenseiter.

Wie erlebt ihr die Situation mit Omnis am Tisch? Ausblenden, konfrontieren, vermeiden?

279
 
 

Seltsamer Vegetarier

280
 
 

Quelle: aktueller Netto Prospekt

Jetzt nur noch 350g statt 500g, die Leute müssen wirklich mit den normalen Größen überfordert sein /s

Hoffe nur, dass niemand diesen Mist übernimmt. Hab neulich bei Aldi schon 400g Becher gesehen.

281
282
 
 
283
 
 

Welche vegane Sahne könnt ihr empfehlen, die geschmacklich dem Original möglichst nahe kommt und sich insb gut aufschlagen lässt? Vielen Dank für eure Hilfe!

284
 
 

Bei Aldi gibt's jetzt diese vegane Salami mit Pfefferrand. Ist, glaube ich, die salamigste vegane Salami, die ich bisher probiert habe. Gibt auch noch eine Variante mit Chili, die auch nicht schlecht ist, aber die mit Pfeffer finde ich wirklich absolut herausragend.

285
 
 

Ich liebe dieses Chili und freue mich auf die Inspirationen durch euch https://www.bbcgoodfood.com/recipes/burnt-aubergine-veggie-chilli

286
 
 
  • 100g Reiswaffeln ungesalzen
  • 6 EL Tomatenmark oder mehr
  • 5 TL frische Petersilie
  • 3 EL Öl (Raps/SoBlu)
  • 300ml warmes Wasser
  • 1x Knobi
  • 1-2 Rote Zwiebel (klein gewürfelt)
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 TL Pfeffer
  • 2-3 TL Salz

Reiswaffeln bröseln, alles andere dazu, warmes Wasser drauf und kurz einweichen lassen. Gut vermengenund dann für ne Nacht in ner Dose in den Kühlschrank.

Hält ca ne Woche, ist sehr fix gemacht und selbst meine Eltern mögen es ;)

287
288
 
 

Da werden Verstöße gegen die extrem niedrigen gesetzlichen Vorgaben aufgelistet.

Es sind keine Einzelfälle, kontrolliert wird sogut wie gar nicht (In der Regel telefonisch angemeldet) und es gibt kaum Konsequenzen für die Tierquäler. Es hat System.

289
1
Burger (Chickenstyle) (files.catbox.moe)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by 4kki@feddit.de to c/vegan@feddit.de
 
 

Burger King brauche ich nicht mehr. Gestern gab es Beyond Chicken Tenders (knusprig aus'm Air Fryer) auf Burgerbuns, mit vMayo und der genialen scharfen Currysauce von Develey. Dazu Nudelsalat, weil ich Pommes gerade nicht mehr sehen kann...

Edit: Foto hochladen geht aus irgendeinem Grund nicht... "SyntaxError: Unexpected token '<', " <h"... is not valid JSON" - glaubt mir, sieht echt lecker aus...

290
291
 
 

Hallo Freunde, ich bin nächste Woche im Urlaub. Wir haben uns ein Ferienhaus in Sehma gemietet und haben vor, vor Ort einzukaufen. Jetzt war ich aber noch nie in Sachsen (und auch generell ziemlich lange nicht mehr im Urlaub, also verzeiht mir, wenn meine Erfahrunen zu regionaler Verfügbarkeit veraltet sein sollten).

Kann mir hier jemand sagen, wie es dort mit der Verfügbarkeit veganer Produkte aussieht? Sollte ich mir meine Lieblingssachen lieber mitnehmen oder gibt es (vorraussichtlich) alles, was das vegane Herz begehrt? Mir geht es dabei insbesondere und Grillprodukte, weil ich kein allzu großer Freund von Grillgemüse bin. TIA

292
1
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by harald_im_netz@feddit.de to c/vegan@feddit.de
 
 

Moin,

da ich gestern erst wieder auf der Arbeit das Thema hatte, hatte ich diesbezüglich Redebedarf. Kollege kommt rein, ich mir gerade eine Frosta-Pfanne reingefetzt: „Hat hier jemand Hühnersuppe gegessen?“

Die daraus entstehende Diskussion erspare ich euch, aber die Kernaussage (eines anderen Kollegens) war: „Es gibt kein veganes Huhn oder vegane Wurst!“

Ich vertrete den Standpunkt, dass das Übernehmen der Begrifflichkeiten bzw. das Angebot von Ersatzprodukten Konsument*innen hilft umzusteigen und ihre Ernährung schrittweise umzustellen.

Wie seht ihr das?

Edit: Fairerweise sei erwähnt, dass die Diskussion in guter Laune geführt wurde.

293
 
 

Für gewöhnlich trinke ich Oatly, schon allein wegen des Calzium Zusatzes. Geht aber ganz schön aufs Portemonnaie, wenn sie nicht grade reduziert ist. Deshalb halte ich gerne die Augen nach günstigeren Alternativen offen.

294
 
 

Aber: Die Sorte Vegetables enthält Milch und ist nicht vegan

295
 
 

Am 4. Juli 2023 berichtete das Team Wallraff erneut über die Zustände bei Burger King. Das Reporter-Team dokumentierte ekelerregende Zustände in den Küchen und mögliche Verstöße gegen das Arbeitszeitgesetz. Diese neuen Enthüllungen werfen die Frage auf, ob sich seit den letzten Enthüllungen etwas verbessert hat, wie es Burger King versprochen hatte. Leider scheint dies nicht der Fall zu sein.

Die versteckte Kamera enthüllte, dass das Problem mit abgelaufenen Lebensmitteln, das bereits beim letzten Mal aufgedeckt wurde, immer noch besteht. Anstatt diese Lebensmittel ordnungsgemäß zu entsorgen, werden sie systematisch neu etikettiert, um ihre Haltbarkeit zu verlängern. Auch andere hygienische Praktiken lassen zu wünschen übrig. Das Kühlhaus, in dem auch das Fleisch gelagert wird, wird nicht auf der vorgeschriebenen Temperatur gehalten. Mitarbeiter erwärmen Burger und Nuggets erneut, die bereits längere Zeit in der Verkaufsauslage lagen. Es wurde beobachtet, dass die Küchenkräfte ohne Handschuhe arbeiten und die Hygienerichtlinien nicht ausreichend beachten. Das Team konnte beobachten, dass immernoch pflanzliche Patties im Fleischsud liegen und bisher keine klare Trennung aufrecht erhalten wird. Inwieweit hier noch von plant-based Burgern gesprochen werden kann ist also fraglich.

Darüber hinaus wurden auch fragwürdige Praktiken im Umgang mit Personal aufgedeckt. Ein Franchisenehmer quartiert junge Mitarbeiter*innen aus Osteuropa und Nordafrika in einem nahegelegenen Hotel ein und zieht ihnen anschließend die Hotelkosten vom Lohn ab. Dies führt zu einem Abhängigkeitsverhältnis, insbesondere dann, wenn ausländische Arbeitskräfte aufgrund mangelnder Deutschkenntnisse ihre Rechte oder die genauen Inhalte ihrer Verträge nicht verstehen. Durch Einsicht in das Personal-Planungssystem von Burger King Deutschland ergaben sich Hinweise auf mehr als 70.000 potenzielle Rechtsverletzungen innerhalb von sieben Monaten. Diese Verstöße betreffen den Jugendschutz, Mindestlohn und Ruhezeiten. Sollten diese Daten korrekt sein, handelt es sich um Straftaten, für die die Geschäftsführung persönlich haftbar gemacht werden kann.

Burger King Deutschland hat in einem Schreiben an RTL erklärt, die Vorwürfe ernst zu nehmen und von einem unabhängigen Unternehmen prüfen zu lassen. Das Unternehmen weist jedoch die Vorwürfe zu Rechtsverstößen zurück und gibt an, dass aus den Software-Daten keine Rückschlüsse auf solche Verstöße möglich seien.

Auf der eigenen Website startete außerdem sofort eine Gegen-Kampagne, in der von „einseitiger Berichterstattung“ die Sprache ist. Unter dem Motto „King ist, wer an sich arbeitet“ zählt Burger King auf der eigenen Website einige der angeklagten Punkte auf und verweist auf das eigene FAQ. Der Hauptpunkt in der Stellungnahme von Burger King besteht darin, dass bei der Größe des Unternehmens schon auch mal Fehler passieren könnten: „Es ist menschlich, dass bei 25.000 Mitarbeitenden in 750 Restaurants auch Fehler passieren können.“ Die RTL-Recherche sei „tendenziös, unausgewogen und spieg[le] nicht die Realität in den allermeisten [ihrer] Restaurants und die Meinung der Mehrheit [ihrer] Mitarbeitenden wider“. Von den von RTL angeklagten „systematischen Rechtsverletzungen“ wird sich ausdrücklich distanziert, während eingestanden wird, dass vor allem bezogen auf Hygiene und Arbeitsbedingungen Dinge gesehen wurden, „die absolut nicht akzeptabel sind.“

Danach verweist Burger King auf einen eigens gedrehten Werbespot, den RTL an diesem Abend angeblich nicht senden wollte (aka „gecancelt“ habe), in dem eine Schauspielerin eine Theken-Mitarbeiterin bei Burger King mimt. Im Sinne von „komm mal runter und hab Mitgefühl mit uns“ trägt sie einen einseitigen Dialog vor. Es wurde versucht, so die obige Stellungnahme nochmal in einen 45 Sekunden Trailer zu verpacken – wahrscheinlich mit Hoffnung auf einen medienöffentlichen viralen Hit.

Zu dieser Annahme kommen wir, weil auch ein zweites Video veröffentlicht wurde, in dem Burger King untertitelt: „Damit RTL nicht immer zu uns kommen muss, sind wir einfach mal zu RTL gefahren – mit einer leckeren Überraschung im Gepäck. Und offensichtlich schmeckt unser Plant-based Whopper® einfach allen.“ Das Video ist im Undercover-Recherchen-Stil gehalten und somit eine direkte Gegenoffensive zur Wallraff-Recherche. Im Video wird ein beschönigter Zubereitungsprozess eines Whoppers gezeigt, wie es so in einem wirklichen Restaurant nie passieren würde – sondern nur in der Werbung. Danach gibt ein Burger King-Lieferant Plant-based Whopper® an RTL-Mitarbeitende in deren Mittagspause aus und filmt diese dabei, wie sie sagen, dass ihnen der Burger mundet.

Ob diese Gegenmaßnahmen von Burger King so sinnvoll und clever eingefädelt waren, wie wohl von Burger King erhofft, hinterfragen wir aus der Redaktion stark. Die Kommentare unter den offiziellen Videos auf dem Burger King YouTube-Kanal sind jedenfalls deaktiviert, und die nur wenigen hundert „Daumen hoch“ im Vergleich zu den über 100.000 Aufrufen (Stand 4. Juli) sprechen bei beiden Videos dafür, dass die Dislike-Rate recht hoch sein dürfte.

Es bleibt abzuwarten ob die von Burger King bekannten Besserungsvorhaben auch wirklich in die Tat umgesetzt werden – oder ob die nächste Recherche vor Ort dann einfach erneut von Ekelzuständen berichten wird.

Ganze Folge hier ansehen: https://www.tvnow.de/shows/team-wallraff-reporter-undercover-2384/2023-06/episode-1-team-wallraff-jetzt-erst-recht-5465103

296
2
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by clouder300@feddit.de to c/vegan@feddit.de
 
 

Greenforce war heute bei den Münchner Zeitungen fett auf der Titelseite: Thomas Müller schwört auf Leberkas aus bayerischen Erbsen :D

Greenforce macht ja jetzt Erbsen-Vertragsanbau mit BayWa. Siehe hier: https://vegconomist.de/agrarwirtschaft/greenforce-moechte-gemeinsam-mit-baywa-neue-standards-fuer-die-regionale-landwirtschaft-setzen/

Und zufälligerweise hab ich den Leberkas dann auch heute direkt im Rewe gefunden.

Ich finde er ist lecker und schmeckt wie ichs mir vorgestellt hab. Viel besser als der von Veggyness. Konsistenz auch gut. Ließ sich auch schön anbraten.

Scheibe ist aber recht dünn und klein. Und teuer. 3,29€ für 2x 80g. Aber isst man ja auch nicht jeden Tag.

Ein Gesundheitsprodukt isses natürlich eher nicht (Verdicktes, aromatisiertes und gewürztes Wasser + Fett + Proteinisolate mit hohem Salzgehalt). Die Tierquälereiversion ist aber wohl ähnlich gesundheitsförderlich lol.

Achso und sorry dass ich n kleines Vollkornbrötchen verwendet hab statt ne ordentliche Semmel

297
 
 

Hey zusammen!

Bin demnächst auf einer Grillparty und wollte einen italienischen Nudelsalat machen. Teil des Rezepts ist allerdings italienische Salami in Sticks geschnitten. Um das ganze auch für die vegetarischen/veganen Besucher essbar zu machen, wollte ich mal nachfragen ob jemandem eine gute Alternative einfällt.

Ich möchte eigentlich nur den herzhaften Teil, welche durch die Salamisticks kommen würde nicht verlieren.

Bin für alle Vorschläge offen. Danke!

298
299
 
 

Am Montag, den 3. Juli, startet die Sommerwoche #VeganuaryBBQ bei ALDI SÜD. Zu diesem Anlass bietet ALDI SÜD seinen Kunden ein umfangreiches und rein pflanzliches Grillsortiment zum günstigen Preis.

Ab nächster Woche Montag bietet ALDI SÜD für die laufende Grillsaison vegane Klassiker wie das MEIN VEGGIE TAG Veganes Bio-Grillsortiment, die The Wonder Grill- oder Flammenspieße oder auch den Bio-Tofu um bis zu 39% günstiger an.

300
 
 

Hier das Rezept

Leider war der Hirte (vom Aldi) in der Packung schon schimmelig, obwohl haltbar bis 2024. Hab ihn dann leider weglassen müssen.

view more: ‹ prev next ›