heise online

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
1
 
 

Google hat seltene Zahlen zur Android-Versionsverteilung veröffentlicht: Die meisten Geräte laufen demnach auf Android 14.

2
 
 

Von Technik bis Recht: Das Webinar zeigt, wie man Sprach-KI gezielt nutzt, typische Fehler vermeidet und worauf die EU ab 2025 beim KI-Einsatz besteht.

3
 
 

Apples Personalumbau im KI-Bereich geht offenbar weiter. Nach einem Führungswechsel bei Siri soll sich nun auch ein frischer Chef um neuartige Roboter kümmern.

4
 
 

Betreiber von Ladesäulen hadern zum Teil mit der aktuellen Auslastung. Das hat Auswirkungen auf die Pläne zum weiteren Ausbau der Ladeinfrastruktur.

5
 
 

Microsoft hat nun Probleme behoben, durch die RDP-Sitzungen mit Windows 11 und Server 2025 einfrieren konnten.

6
 
 

Die Stream-API hat Java seit Version 8 nachhaltig verändert. Von flatMap bis Gatherers – Konzepte, Erweiterungen und Praxisbeispiele im Überblick.

7
 
 

Im Internet ohne Stress den perfekten Partner finden – das wünschen sich viele. Besonders romantisch ist das allerdings nicht. Und es gibt einen Haken.

8
 
 

Sicherheitsexperten beobachten immer mehr dateilose Angriffe, die legitime IT-Elemente wie Betriebssystem-Werkzeuge ausnutzen. Was ist dran und was hilft?

9
 
 

Zwei Frameworks mit unterschiedlichen Ansätzen ermöglichen Test Driven Development für Embedded-Anwendungen: GTest und CppUTest.

10
 
 

Lernen Sie, wie Sie die häufigsten Sicherheitsrisiken in Webanwendungen erkennen und abwehren können: Mit praktischen Übungen zu den OWASP® Top 10.

11
 
 

SAP veranstaltet monatliche Patchdays. Eine kritische Sicherheitslücke nötigt das Unternehmen nun zum Update außer der Reihe.

12
 
 

Router von TP-Link sind in den USA weit verbreitet. Jetzt will die US-Regierung angeblich ermitteln, ob sie eine Gefahr für die nationale Sicherheit darstellen.

13
 
 

Am größten Sonnenteleskop auf der Erde ist ein neues Instrument in Betrieb genommen worden, das präzise Bilder der Sonne aufnimmt. Es kommt aus Deutschland.

14
 
 

EU-Vorschriften werden digitaler + Intel mit weiteren Entlassungen + Revolut wächst ungebremst + US-Regierung beklagt "Erpressung" + Sonde erforscht die Sonne

15
 
 

Was tun, wenn der superschnelle Internetzugang nach einem Gewitter nicht mehr funktioniert, der Provider sich aber nicht für die Probleme verantwortlich fühlt?

16
 
 

Mehr als 50 Millionen Kunden, gewaltiges Umsatzplus und Rekordgewinn – die Jahreszahlen von Revolut lassen aufhorchen. Die Fintech-Firma will weiter wachsen.

17
 
 

Der Google-Konzern Alphabet wächst weiter. Werbung und Abos boomen, die Google Cloud gedeiht. Besonders profitabel sind im 1. Quartal 2025 Aktiengeschäfte.

18
 
 

Der Jahresbeginn verläuft bei Intel weniger schlecht als befürchtet. 12,7 Milliarden US-Dollar setzt der Hersteller um.

19
 
 

Intel bestätigt die nächsten Kündigungen, die vor allem Manager treffen sollen. Ingenieuren will die Leitung das Leben erleichtern.

20
 
 

Das deutsche KI-Unternehmen Aleph Alpha aus Heidelberg holt sich KI-Spezialisten aus Karlsruhe. Die haben bisher die Textversteherin Semantha gebaut.

21
 
 

Sie sind klein, laut, schick, robust & überall mit dabei: Bluetooth-Lautsprecher. Wir zeigen die zehn Besten aus unseren Tests.

22
 
 

Die EU-Kommission will digitale Fahrzeugzulassungs- und Prüfbescheinigungen einführen, Kilometerzähler-Manipulationen erschweren und dazu viele Daten sammeln.

23
 
 

Aus 200 Einzelaufnahmen des Solar Orbiters hat die ESA die bisher größte Aufnahme unserer Sonne zusammengesetzt. Sie zeigt den Stern im ultravioletten Licht.

24
 
 

Die USA wollen von der EU gegen US-Gatekeeper verhängte Geldstrafen "nicht tolerieren". Der US-Konzern und Apple-Kritiker Epic Games sieht das ganz anders.

25
 
 

In Belgien laufen Korruptionsermittlungen gegen den chinesischen Konzern Huawei. Die Europäische Kommission zieht Konsequenzen.

view more: next ›