Hamburg

254 readers
9 users here now

Hummel, Hummel - Mors, Mors

Neuigkeiten von/mit/über Land und Leute aus Hamburg. Beim Posten bitte Links die von Seiten mit Paywall kommen (z.B. vom Abendblatt) mit (PW) kennzeichnen. Nicht jeder hat dort einen Account

Die Nettiquette, sowie die Regeln der Instanz feddit.org gelten auch in dieser Community. Diese Regeln sind auf der Hauptseite einsehbar. Vielen Dank für deren Beachtung.

founded 1 year ago
MODERATORS
1
 
 

Eventuell kann man die künstliche sogenannte Intelligenz mit einigen Gue­ril­la Aktionen sabotieren. Massenaufläufe in Ganzkörper-(Tier-)Kostümen, Pogo tanzen, freundschaftliche Kappeleien, so tun als ob man mit illegalen Substanzen handelt,… - also alles was, wenn es beim Training nicht verworfen wird, hinterher zu viiieelen Falsch-Positiv Meldungen führen wird.

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/polizei-hamburg-will-ki-mit-videos-von-passantentrainieren,kameraueberwachung-102.html

@hamburg #Uberwachung #Hamburg #Polizeiproblem

2
 
 

Wer bei der hundertprozentigen Tochter der Stadtreinigung arbeitet, verdient laut ver.di rund 600 Euro weniger als die Straßenreinigungskräfte.

3
4
 
 

Zum zweiten Mal in Folge legt die Hamburger Umweltbehörde eine positive Straßenbaum-Bilanz vor. Demnach wurden 2024 mehr Bäume gepflanzt als gefällt. Die mit Baumkronen bedeckte Stadtfläche nimmt insgesamt zu.

5
 
 

Apps aus Hamburg:

  • MOIA
  • HVV

Beliebige Beispiele für “gute” Apps:

https://store.steampowered.com/mobile?l=german
https://signal.org/android/apk/

Was Problem Digga? Mit “gut” meine ich, dass die App nicht sofort meine Daten in die USA überträgt, ich kein Konto bei Schweineunternehmen wie Apple oder Google haben muss.

Jedes zivilisierte Unternehmen, dass keine Datenkrake ist, bietet Apps doch an ohne das man Daten mit Google oder Apple teilen muss. JEDESMAL wenn eine App auch nur im entferntesten Kosmos von Hamburg ist: Bäm, scheiss auf DSGVO usw…

Der Datenschutzbeauftragte in Hamburg scheint mir eh eine eigene schwerkriminelle Agenda zu fahren, so wenige Verfahren wie der Lobbyverbrecher nur einleitet im Vergleich zu Berlin legt nahe, dass Hamburg die Stadt der beschissensten Apps ist.

Woher kommt die Geisteskrankheit oder hat hier jemand Argumente die er auch belegen kann, dass es keine Krankheit der Hamburger ist?

Wozu muss der HVV meine Daten an Google geben, wieso kann Slack das OHNE, wieso kann Signal das, wieso Microsoft… wieso kacken immer nur Hamburger Firmen ab wenns um Datenschutz geht?

Grad wenn man Mobility Zentrum Europas sein will, kanns doch nicht sein, dass man alle moralischen Werte und Schulbildung ins Klo drückt? Johannes Caspar war doch Wirtschaftsgesandter den wir mit Steuern bezahlt haben. Irgendwie ist Hamburg da eine eklige Stadt.

6
7
 
 

Schonmal für den Kalender.

„Wir sind hier, um zu bleiben. Queere Menschen schützen.“

Das CSD-Motto 2025


Vom 26.07.2025 bis 03.08.2025 findet die Pride Week statt. Sie wird feierlich mit der Pride Night am 26.07. eröffnet. Während der Pride Week werden wieder zahlreiche Veranstaltungen im Pride House in St. Georg stattfinden. Das CSD-Straßenfest an der Binnenalster ist für den 01.08. bis 03.08. geplant. Höhepunkt der Pride Week ist – natürlich – die CSD-Demo am 02.08. Alle Neuigkeiten rund um den CSD werden hier und auf unseren Social-Media-Kanälen bekannt gegeben.

https://www.hamburg-pride.de/pride-2025

8
9
 
 

https://makerhafen.de/2025/03/06/rettet-den-makerhafen/

Seit Jahren ist der Makerhafen ein Ort der Kreativität, des gemeinsamen Lernens und des handwerklichen Schaffens. Auf über 650 Quadratmetern bieten wir euch eine offene Werkstatt mit modernen Werkzeugen und Maschinen – von 3D-Druckern über Lasercutter bis hin zu Holz- und Metallbearbeitung. Hier können Kinder, Erwachsene und Senioren gleichermaßen tüfteln, bauen und Neues entdecken. Besonders unsere offenen Angebote wie der Familien-Freitag oder Workshops zu Elektronik, Handwerk und Programmierung haben viele von euch bereits begeistert.

Doch jetzt stehen wir vor einer großen Herausforderung: Finanzielle Schwierigkeiten bedrohen den Makerhafen. Die laufenden Kosten für Miete, Strom und den Erhalt unserer Maschinen sind gestiegen, während Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Projektförderungen nicht ausreichen, um den Betrieb langfristig zu sichern. Wenn wir keine Unterstützung erhalten, könnte unser geliebter Makerhafen bald schließen. Das wäre nicht nur für uns ein herber Verlust, sondern auch für unsere Vision. Der Makerhafen ist ein Ort, an dem Menschen unabhängig von Alter oder Vorkenntnissen zusammenkommen, voneinander lernen und ihre Ideen verwirklichen. Hier haben Kinder ihren ersten Roboter gebaut, Großeltern mit ihren Enkeln gelötet, Studierende ihre Prototypen entwickelt und Nachbarinnen und Nachbarn gemeinsam an kreativen Projekten gearbeitet.

10
 
 

14 Radrouten und 18 Straßensanierungen liegen wegen der Prüfungen auf Eis - darunter die in Eimsbüttel geplante erste Schulstraße in der Rellinger Straße.

Das ergab eine Schriftliche Kleine Anfrage der Abgeordneten Heike Sudmann (Die Linke) in der Hamburgischen Bürgerschaft.

11
12
7
Kühle Orte in Hamburg ? (geoportal-hamburg.de)
submitted 1 month ago* (last edited 1 month ago) by KarlLimbo@lemmy.world to c/hamburg@feddit.org
 
 

Gesetzlich sind alle Städte dazu verpflichtet einen Plan zu haben [https://patientenbeauftragter.de/2023/07/26/hitzeplaene-muessen-flaechendeckend-umgesetzt-werden/] , was man denn machen will wenns mal heiss ist.

Da das Geld kostet und nicht einbringt, hat die Stadt Hamburg diese wunderschöne interaktive Karte: https://geoportal-hamburg.de/kuehle-orte/

Kann dort jemand irgendwelche kühlen Orte finden? Ich finde nur Wasserspender in Apotheken usw.

Wo sind die kühlen Orte die unsere Stadt ausweist, an die Bürger gehen können?

13
 
 

-Petition-

14
 
 

Sendung: NDR Fernsehen | Hamburg Journal | 17.06.2025 | 19:30 Uhr 2 Min

Die Idee: Mehr Sicherheit für die Kinder der Grundschule Rellinger Straße. Dem entgegen steht aber der "Masterplan Parken".

Mehr Infos auf den Seiten der Initiative KURS FAHRRADSTADT, die das Superblock-Projekt Superbüttel ins Leben gerufen hat: https://kursfahrradstadt.de/2025/06/11/masterplan-parken-superbuettel-schulstrasse/

15
16
17
18
19
 
 

Am Wochenende 13. bis 15. Juni findet wieder das Stadtteilfestival 48h Wilhelmsburg statt. Dabei spielen 168 Musiker*innen an 56 Orten in ganz Wilhelmsburg.

Karte der Spielorte von 48h Wilhelmsburg

Das ganze ist kostenlos und kann freiwillig über Hutspenden oder Supportbändchen unterstützt werden.

Ist jedes Jahr sehr schön dort. Kann ich sehr empfehlen!

Alle Infos und das komplette Programm gibt's auf 48h.mvde.de

20
21
 
 

Außerdem warfen Unbekannte einen Baumstamm auf die A7. Ein 33-Jähriger, der mit seinem Transporter in Richtung Hannover unterwegs war, konnte nicht mehr ausweichen - der Stamm schlug in die Fahrzeugfront ein. Der Fahrer wurde nach Polizeiangaben nicht verletzt und hielt auf dem Seitenstreifen an.

22
23
24
25
view more: next ›