Frag Feddit

3705 readers
5 users here now

Wolltest du Der Leere™ schon immer einmal Fragen stellen? Tue dies hier.

founded 4 years ago
MODERATORS
301
 
 

Ist zu gut um für Deutschland wahr zu sein, oder?

302
 
 

Ich arbeite als Pflegekraft in einem öffentlichen Krankenhaus. Ich bin zu verdi gekommen, weil die meisten Pflegekräften, die mich eingearbeitet haben, dabei waren und dafür waren, neue Mitglieder zu kriegen. Seitdem bin ich weitergezogen und habe festgestellt, dass die Mehrheit der Pflegekräften im Haus nicht in der Gewerkschaft sind.

Warum, ich keinen Sinn mehr sehe:

  • Jeder Beschäftigte des Krankenhauses erhält die mit dem Krankenhaus ausgehandelten Gehaltserhöhungen, auch diejenigen, die nicht in der Gewerkschaft sind.

  • In meinem Krankenhaus befinden sich 4 Gewerkschaftsdelegierte und ein Inoffizieller. Ich hatte einmal ein Problem mit einem Stationsleiter, der mich des Diebstahls bezichtigte. Ich habe an diese 4 Vertreter und an den Manager über meinem Manager geschrieben und kein einziger der Delegierten hat mir geantwortet. Der einzige, der meinem Vorgesetzten sagte, er solle aufhören, war eine Person in der Leitung, die mich gefragt hat, wie es mir ginge, was sehr ironisch ist, denn in diesem Fall war es der Arbeitgeber, der das Problem gelöst hat, und nicht die Gewerkschaft. Warum soll ich die Gewerkschaft vertrauen?

  • Wenn ich eine Antwort von einem dieser 4 Delegierten möchte, muss ich normalerweise 2 Emails schreiben: eine, um die Frage zu stellen, und eine follow up Email, in der ich darauf bestehe, dass ich eine Antwort möchte. Ist das normal?

  • Wo ich arbeite, brauchen sie mich mehr als ich sie. Deutschland sucht händeringend nach Pflegekräften.

Verdi hat eine Hotline und sie sind hilfreich bei Allgemeinheiten, aber nicht bei meiner Situation an meinem Arbeitsplatz. Ich bin verdi mit dem Versprechen einer schnellen Anleitung beigetreten, die sie nicht gegeben haben.

Wenn ihr Gründe habt, in Verdi zu bleiben, lese ich sie gerne.

303
 
 

Habe auf Google leider nichts dazu gefunden und frage mich gerade wie dieser Scam funktionieren soll wenn es denn einer ist.

Auf (eBay) Kleinanzeigen habe ich ein Angebot für einen Artikel deutlich unter Marktwert gefunden. Bzw. handelt es sich um ein Set von zwei zusammengehörenden Artikeln, einmal 1500€ Neupreis und einmal 400€. Beides angeblich in gutem Zustand, zusammen für 400€ angeboten.

Da der Verkäufer noch einen anderen Artikel für 400€ angeboten hat, dachte ich dass er wahrscheinlich aus versehen den falschen Preis angegeben hat und habe ihn angeschrieben ob der Preis so wirklich stimmt. Das wurde bestätigt und ich könnte selber vorbeikommen und mir den Artikel ansehen. Hab dann nochmal gezielt nachgefragt ob er die Preise nicht doch verwechselt hat und dann fiel ihm das auch auf und er meinte dass der Preis in Wirklichkeit 700€ wäre, was ja immer noch sehr niedrig ist.

Dann habe ich mal den Neupreis des anderen Artikels gegoogelt und gesehen dass der auch bei mindestens 2000€ liegt.

Da ging ich dann schon davon aus dass was faul ist, aber als letzten Test habe ich den Verkäufer noch gebeten den Artikel mit einer bestimmten Handgeste zu fotografieren und die Antwort kam prompt und war nicht offensichtlich gephotoshoppt. Der Verkäufer scheint den Artikel also schon zu haben.

Wenn ich da morgen hinfahre und mir den Artikel selber angucke könnte ich höchstens noch ausgeraubt werden, aber der Verkäufer hat einen öffentlichen Ort als Treffpunkt vorgeschlagen, der auch zu dem angebotenen Artikel passt.

Was meint ihr dazu?

304
 
 

Ich hoffe, dass ich das hier fragen darf. Für ein Hobbyprojekt habe ich die gesamte Schiffselektrik einer 60 Jahre alten Motoryacht von meinem Kumpel in einer Woche komplett erneuert und LED-Streifen und so billige hübsche LED-Steuerknöpfe eingebaut. Die wollen 24V und dimmen die LED-Streifen PWM-gesteuert. Das Problem ist, dass die Lichtmaschine mehr als 24V liefert, genauer gesagt 27V und wegen Regelproblemen manchmal sogar 30V in der Spitze. Das halten diese billigen Regler nicht lange aus und die ersten Knöpfe sind schon wieder kaputt, andere gehen noch. Da sie aber ja ach so schön sind, sollen sie mit den gleichen Schaltern ersetzt werden.

Nun dachte ich, ich könnte einfach einen DC-DC-Wandler nehmen und so die Spannung auf 24V konstant begrenzen. Allerdings hängen an den Sicherungskreisen starke Verbraucher mit schwachen Verbrauchern und den LED Streifen zusammen, da ich das nicht bedacht habe. D.h. entweder ich finde einen DC-DC Wandler mit 1500W - allein 100W sind schon richtig teuer - oder ich packe möglichst billige kleine DC-DC Wandler mit bis 36V variablen Eingang und fixen 24V Ausgang vor jeden LED-Steuerknopf, wofür ich wieder viele schöne alte Holzteile abschrauben darf.... ohh was für ein Spaß... (nicht wirklich).

Was ich herausgefunden habe ist, dass ich nicht 1000%ig genaue 24V brauche. Es können auch 22~25 Volt sein, ohne dass die Knöpfe kaputt gehen. Die Regler müssen unter Volllast maximal 10 Watt aushalten (gemessen bei 24V über Labornetzteil), was an der Länge der LED-Streifen pro Schalter liegt.

Gibt es brauchbare DC-DC-Wandler fertig zu kaufen, die ich dann für alle 12 LED-Tasten einzeln einbauen kann? Oder gibt es da eine bessere Lösung? Oder würde es sich lohnen, selbst eine Platine zu löten, die meine Aufgabe erfüllt? Wenn ja, wie? Leiterplatten löten kann ich, aber Leiterplatten und Schaltungen entwerfen nicht.

Ne günstige Lösung wäre gut, da ich diese 12 mal kaufen / bauen und teilweise wasserfest machen muss. Hab schon einiges auf Amazon recherchiert, aber so wirklich fündig bin ich nicht geworden. 20W Module für 25€ sind zu teuer weil mal 12 in diesem Fall und günstige Module für 3€/Stück scheinen fast nichts auszuhalten oder haben die falschen Eingangsspannungen oder sind Buck-Converter, die hochregeln, ich habe jedoch variable Spannungen über 24V als Eingang... tja.

UPDATE

Ich habe nun eine Kauflösung und eine Selberbaulösung in der Hand sowie für die Zukunft Ideen, es gleich richtig zu machen - z.B. das "Echt-24V-Netz".

Vielen Dank euch allen!

305
 
 

'Schnucky' oder 'Schnuky'. Ich weiß nicht, wie man das schreibt.

Als ich auf dem Weg zum Einkaufen war, sagte mir ein betrunkener Kiffer das dreimal. Ich fragte ihn, ob er mir etwas sagen wolle. Er lachte.

Ich ging weiter, kaufte die Lebensmittel ein und auf dem Heimweg war er damit beschäftigt, etwas in seinem Rucksack zu suchen, also sagte er nichts, aber nur, weil er mich nicht sah. Ich wollte ihn zur Rede stellen.

Ist dieses Wort eine Beleidigung?

Wie geht man am besten mit solchen Menschen um?

306
 
 

Habe gerade einen schwach leuchtenden weißen Streifen am Himmel entdeckt (ziemlich genau Süden). Hat jemand eine Ahnung? Dünne Wolken verdecken ihn jetzt einigermaßen.

307
308
 
 

Nachdem ich auf Grund einer Goldspende auf Reddit für ein paar Tage Premium bin ist mir mal wieder aufgefallen, wie praktisch es ist, dass da ungelesene Beiträge farblich unterlegt werden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, das bei Feddit auch zu ermöglichen? Mir wird ja schon angezeigt, wie viele Kommentare in einem Faden neu sind - aber die neuen werden (wenn ich nichts übersehe) nicht markiert. Gibts da eine Einstellung für?

309
 
 

Meine Eltern hatten früher für die Spüle einen Gummistopfen mit eingebautem Überlauf gehabt. Also an sich einfach ein Edelstahlrohr mit Gummidichtung unten das in den Abfluss gepasst hat. War sehr praktisch zum Spülen, da man dort einfach das Wasser zum Spülwasser abspülen laufen lassen könnte. Nun habe ich selber ein Spülbecken ohne vernünfitgen überlauf, kann aber so ein Teil beim besten Willen nicht finden. Weiß jemand wo ich das bekommen kann?

310
 
 

Hi zusammen,

Wir haben bei unserem Haus einen vorspringenden Natursteinsockel (ca. 5-6cm), auf welchem leider bei Regen Wasser eindringt bzw. stehen bleibt. Dadurch wird die Wand speziell an dieser Stelle relativ nass und wir haben innen Schimmelbildung. Der markierte Sockelstein ist direkt unter der nassen Stelle innen und war auch dezent bemoost (als einziger). Wir haben damals bei Einzug schon gemerkt, das die Wand feucht ist und haben entsprechend Sperrputz aufgebracht, nachdem die Wand abgetrocknet ist.

Nachdem ich in der Regenrinne rechts kein Leck gefunden habe (bzw. das Rohr fast gerade von der Fassade weggeht), denke ich, dass hier Fassadenwasser bei Regen eindringt. Würde ich gerne über die gesamte Breite ein Brust- bzw. Gesimsblech anbringen, bin mir aber über die Vorgehensweise etwas unsicher. Folgende Optionen findet man:

  • Einfach das Blech mit PU-Dichtkleber und ggf. einem Kompriband auf die Fassade kleben. Hier hätte ich aber irgendwie Angst, das der PU-Kleber irgendwann wegbröselt und Wasser hinter's Blech läuft
  • Anbringen einer Kappleiste, dort das Blech rein und über die gesamte Breite und entsprechend die Oberseite versiegeln. Hier denk ich mir: Ok, dann bleibt das Wasser nicht auf dem Sockel, aber auf der Kappleiste stehen? Was besser wär, aber ich bin nicht sicher, obs wirklich besser wäre
  • Oberputz über dem Sockel auf Blechbreite entfernen, Dichtschlämme auftragen, Blech einkleben und dann Blechanschlussprovil für WDVS mit Silikonharzputz verputzen

Wie wäre denn bei soetwas die richtige Vorgehensweise? :)

311
 
 

Aufgrund einer Nasenseptumverbiegung muss ich operiert werden.

Der HNO, der mich untersucht hat, hat ein privates Klinikum vorgeschlagen, allerdings wo ich wohne gibt es ein staatlichen Maximalversorger, wo ich auch operiert werden könnte.

Soll ich vielleicht mit den Operateuren reden bevor ich mich entscheide?

312
 
 

Wir haben im März eine Sanitärfirma mit der Renovierung unseres Badezimmers beauftragt. Die Sanitärfirma hat uns ein Angebot erstellt und uns außerdem einen Fliesenleger empfohlen. Besagter Fliesenleger hat ebenfalls ein Angebot abgegeben - Trockenbau inklusive. Als Beginn der Renovierung wurde die erste Juliwoche 2023 vereinbart. Beide Firmen wurden offiziell von uns beauftragt, wobei die Sanitärfirma die Bauleitung übernehmen wollte.

Dann herrschte Stille. Kein Anruf, keine Information. Nach mehreren Anrufen und zuletzt einer E-Mail, in der ich mit Auftragsentzug gedroht habe (Anfang August), hat die Sanitärfirma endlich reagiert und den Beginn der Renovierung auf die letzte Augustwoche 2023 verschoben (also fast acht Wochen Verzug).

Ich habe den neuen Termin per E-Mail bestätigt und unter der Bedingung, dass der Fliesenleger mit der neuen Vereinbarung/dem neuen Termin einverstanden ist, den Auftrag erneut erteilt. Die Sanitärfirma hatte den Termin vorab mit dem Fliesenleger abgesprochen (wichtig!).

Drei Tage vor Baubeginn habe ich das alte Badezimmer, die Decke, die Fliesen und große Teile des Putzes entfernt.

Die Sanitärfirma ist zum vereinbarten Termin erschienen und hat innerhalb von zwei Tagen (< 10 Stunden) neue Wasserleitungen, Abwasserrohre und einen neuen Einbauspülkasten installiert. Das war erfreulich.

Nun sollte eigentlich der Fliesenleger/Trockenbauer beginnen. Leider hat dieser die letzte E-Mail angeblich übersehen und dachte, er hätte den Auftrag nicht erhalten. Außerdem soll auch noch sein Mitarbeiter im Juli (?) gekündigt haben. Trotzdem wollte er den Auftrag übernehmen und hat den Beginn der Trockenbauarbeiten für Montag, 04.09.23 angekündigt, kam aber nicht.

Wieder kein Anruf, keine E-Mail, keine Info. Nach einer Woche habe ich per E-Mail bei der Sanitärfirma angefragt, ob sie sich bitte mit dem Fliesenleger in Verbindung setzen könnten.

Heute (11.09.23) habe ich versucht, den Fliesenleger anzurufen und ihm dann eine SMS hinterlassen, da er nicht ans Mobiltelefon ging. Anschließend habe ich bei der Sanitärfirma angerufen und erneut darum gebeten, dass sie sich mit dem Fliesenleger in Verbindung setzen. Das scheint geklappt zu haben und nun will der Fliesenleger am Freitag und Samstag mit den Trockenbauarbeiten beginnen.

Wir haben nun seit ca. drei Wochen kein Badezimmer mehr, verschwenden eine weitere Woche und werden vermutlich noch weitere 3-5 Wochen ohne Badezimmer sein. Geplant waren ursprünglich 4-5 Wochen ohne Bad.

Meine Fragen: Darf ich verärgert sein oder ist das in Deutschland mittlerweile "normal"? Habe ich rechtliche Möglichkeiten? Was würdet ihr tun? Warten oder neue(n) Handwerker beauftragen?

313
 
 

Ich überlege mich beim Fitnessstudio anzumelden. Da ich mir nicht sicher bin ob ich es wirklich lange durchziehen werde, denke ich jetzt schon darüber nach wie die Kündigung des Abos läuft. Bei mir geht es speziell um Cleverfit aber ich würde gerne auch von anderen Fitnessstudios hören. Ich habe vor ein 1-Monatsvertrag abzuschließen.

Im Internet hab ich bisher nur negatives gehört (gekündigt aber trotzdem abgebucht, Widerspruch eingelegt und dann Inkasso, die meisten Geschichten enden mit einem Anwalt).

Sind das nur einzelne negative Fälle und man hört nur von denen bei denen es schlecht läuft oder ist das immer so. Würde gerne von euren Erfahrungen hören.

314
 
 

Hallo Zusammen!

Ich habe Samsung Galaxy Buds 2 Pro bekommen aber leider passen die mir alten drei Größen der Plastik Stöpsel nicht richtig (entweder zu groß oder zu klein und fallen dann beim Tragen raus).

Kann man andere Stöpsel montierten, damit sie besser halten? Z. b. Solche, die in der Ohrmuschel halten wie die bei Sport Kopfhörer öfter dabei sind?

Hat jemand Empfehlungen?

Danke!

315
 
 

Ich fühle mich dort immer so heimisch und normal und habe mich gefragt, ob es nette Reportagen über die Bewohner des Ruhrpotts gibt.

So ganz in Stil einer Spiegel TV Reportage würde ich mir das vorstellen.

Beispiele:

https://www.youtube.com/watch?v=xuMLyTRjieA

https://youtu.be/LrIgVDtljws?si=-xSitj8_Qyc2izyO

316
 
 

Ich hoffe, hier ist der richtige Ort für so eine Frage. Ist mir jetzt zum zweiten Mal aufgefallen, dass ein Post bzw. Kommentar den ich verfasst hatte, plötzlich nicht mehr vorhanden war. Und das ohne, dass ich eine Notiz in meinem Postfach gehabt hätte. Da es zudem zwei verschiedene subs waren, gehe ich davon aus, dass dieses Phänomen weiter verbreitet sein könnte.

Falls die Beiträge wegmoderiert wurden, fände ich das schon etwas schwierig, da mir nicht bewusst war, dass ich gegen Regeln des Subs verstosse und es schon helfen würde, wenn ich zumindest wüsste, aus welchem Grund der Beitrag gelöscht wurde, damit ich in Zukunft nicht nochmal denselben Fehler mache.

Weiss da jemand von euch mehr drüber?

317
 
 

Wir suchen für unsere Handballmannschaft für die neue Saison ein Lied um bei unseren Heimspielen in die Halle einzulaufen. Welche guten Songs fallen euch da ein?

318
 
 

Ich kenne bisher nur https://shelfd.com/ aber die Seite ist nicht schön nach Genre oder Jahr durchsuchbar. Ansonsten hab ich das Gefühl, dass in anderen Bewertungsportalen im Internet die Bewertungen für Filme aus Deutschland irgendwie komisch sind.

Andrerseits finde ich schon ab und an durch Zufall mal einen wirklich guten Krimi in den Mediatheken oder sehe bei Preisverleihungen (wie z.B.: Berlinale) mal interessante Trailer.

Wenn ich heute Abend einen guten Krimi aus Deutschland finden will (der keine gut bewertete Tatortfolge ist): Wie finde ich da einen?

319
 
 

Liebes Feddit, die Formationen oben mittig und unten links sind Kondensstreifen, nehme ich stark an. Aber das große in der Mitte? Gibt es natürliche Wolken die so aussehen können oder ist das einfach "ne dicke Turbine" gewesen?

320
 
 
321
 
 

Ich würde gerne die Holzstruktur irgendwie erhalten

322
 
 

Und, wie lange kennt ihr euch schon? Wann und wie habt ihr euch kennengelernt?

323
 
 

Hi,

ich würde gerne in verschiedene Gruppen Crossposten.

Bspw. Ich habe einen Beitrag in !trier@feddit.de erstellt und möchte, dass der Beitrag auch in !fahrrad@feddit.de erscheint.

Leider bekomme ich das weder mit ! noch mit @ vor dem Namen hin. Ist es denn möglich?

324
15
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Silvat@feddit.de to c/fragfeddit@feddit.de
 
 

Moin! Ich hab ne uralte Schreibtischlampe und wollte da mal auf ne neue Birne "upgraden". Deckel abgeschraubt das dadrtuner gesehen. Ich hab keine Idee was das eigentlich ist. Jemand ne Ahnung?

325
11
Neue Apps finden (rollenspiel.forum)
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Tealk@rollenspiel.forum to c/fragfeddit@feddit.de
 
 

Hallo zusammen,

ich find es immer ganz interessant zu sehen, was es so für neue Apps gibt, aktuell ist dafür meine Hauptquelle https://apt.izzysoft.de/fdroid/ was kennt ihr noch so für gute Quellen, um das zu verfolgen?

Ich suche keine FDroid Repos sondern eine News Quelle.

view more: ‹ prev next ›