Energie

284 readers
4 users here now

Community für Austausch zum Thema Energie.

Verwandte Communities:

Netiquette wird vorausgesetzt. Gepflegt wird ein respektvoller Umgang - ohne Hass, Hetze, Diskriminierung.

Bitte beachtet die Regeln von Feddit.org.

Attribution


founded 1 year ago
MODERATORS
1
2
 
 

Mal ein Blick über den Ozean. Dort belasten Data Centers für heissen AI Shit das Stromnetz/ -kapazitäten und sorgen für saftige Stromrechnungen.

3
4
5
 
 

Mehr Ökostrom - das wollen die beiden großen Bundesländer NRW und Bayern. Doch der Ausbau verläuft sehr unterschiedlich.

Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden, so steht es im Bundes-Klimaschutzgesetz. Dafür braucht Deutschland jede Menge Ökostrom. Wind- und Solarenergie haben hierzulande das mit Abstand größte Potenzial. Aber wie weit sind wir bei dieser Umstellung? WDR und BR schauen genauer hin und vergleichen die bevölkerungsreichsten Bundesländer: Bayern und NRW.

...

6
7
8
 
 

"Das sonst so wolkige Internet materialisiert sich in dem Brandenburger Dorf.

(...) [In Berlin] überstieg das Volumen der Anfragen im vergangenen Jahr den Gesamtverbrauch der Hauptstadt. Der Flaschenhals sind auch hier die Leitungen. Der Berliner Netz­betreiber Stromnetz plant daher, die Kapazität des Berliner Netzes in den nächsten zehn Jahren von 2.100 auf 4.500 Megawatt zu erweitern. 2,9 Milliarden will das landeseigene Unternehmen dafür in den nächsten 10 Jahren ausgeben. Haupt­treiber für den gestiegenen Bedarf sind auch hier geplante Rechenzentren.

„Hier werden Steuergelder verausgabt“, kritisiert Stadt­forscher Halfar. Dabei handele es sich bei vielen Projekten um Spekulation. Indem sie beinahe kostenfrei Leitungskapazitäten reservieren, steigern sie den Wert ihrer Rechenzentrumsprojekte. (...)

Politik und Rechenzentrumsbetreiber weisen gerne darauf hin, dass sich die beim Betrieb entstehende Wärme als Fernwärme nutzbar machen lässt. Dabei nutzen Wärmepumpen das Kühlwasser zur Hitzeerzeugung. Laut dem 2023 beschlossenen Energieeffizienzgesetz müssen die Betreiber anbieten, die Abwärme nutzbar zu machen. Doch verpflichtet sind sie dazu nicht, wenn sie keinen Abnehmer finden.

Das Problem ist, dass die größten Anlagen dort stehen, wo die wenigsten Abnehmer sind.

9
10
11
12
13
14
15
16
 
 

Groß wie der Berliner Fernsehturm: Baubeginn für das höchste Windrad der Welt

Im brandenburgischen Schipkau wird jetzt das weltweit höchste Windrad errichtet. Es soll die Gewinnung erneuerbarer Energie auf einer dritten Ebene einleiten.

https://www.heise.de/news/Gross-wie-der-Berliner-Fernsehturm-Baubeginn-fuer-das-hoechste-Windrad-der-Welt-10488726.html?wt%5C_mc=sm.red.ho.mastodon.mastodon.md%5C_beitraege.md%5C_beitraege&utm%5C_source=mastodon

#Energie #Energiewende #ErneuerbareEnergie #Windkraft #Wirtschaft #news @energie

17
18
 
 

Hohe Außentemperaturen und ein stark veränderter Strombedarf haben die Stromerzeugung vor Probleme gestellt. Photovoltaik sorgte für Ausgleich.

19
20
21
22
23
 
 

Mehr Strom, weniger Netzkosten: Forscher wollen Wasserstoff direkt bei Offshore-Windrädern erzeugen

24
25
view more: next ›