Deutschland

2088 readers
144 users here now

About Sammelbecken für deutsche Kartoffeln und ihre Nachrichten, Geschichten, Diskussionen über Deutschland.

Nicht zu verwechseln mit !dach@feddit.org , das für gesamten Europäischen deutschsprachigen Raum zuständig ist.
___
Einsteigertipps für Neue gibt es hier.
___
Schreibt hier Beiträge, die ganz Deutschland betreffen, nicht nur einen kleinen Teil. Wir haben andere Communities für Bundesländer und Lokalnachrichten:

Städte / Landkreise
-!augsburg
-!bochum
-!bonn
-!braunschweig
-!Buxtehude
-!chemnitz
-!cologne
-!magdeburg
-!dresden
-!duisburg
-!heidelberg
-!stuttgart
-!wuppertal
-!ostwestfalen-Lippe
-!karlsruhe
-!rostock


Bundesländer:
-!bremen
-!niedersachsen
-!nrw
-!sachsen
-!bayern
-!hamburg
-!berlin
-!badenwuerttemberg
-!schleswig_holstein
-!rlp (Rheinland-Pfalz)

___

Regeln
Seid nett zueinander. Sinnlose Provokationen ohne Inhalt werden gelöscht und User gebannt
Vom Posten von aktuellen Wahlumfragen bitten wir zurzeit Abstand zu nehmen. Begründung
___
Zusätzlich: alle Regeln, die ihr auf Feddit.org in der Sidebar lesen könnt. ___

founded 1 year ago
MODERATORS
1
2
 
 

Früher habe ich eBay Kleinanzeigen eigentlich recht gerne benutzt, da man dort schön stöbern konnte, und immer mal wieder interessante Angebote gefunden hat.

Werbung gab es dabei eigentlich schon immer, zumeist in Form von Links auf externe Webseiten. Vor einiger Zeit wurden dann zusätzlich die PRO Anzeigen eingeführt, bezahlte Anzeigen von gewerblichen Anbietern, die besonders hervorgehoben werden.

Dadurch besteht mittlerweile die Anzeigenliste zum Großteil aus Werbung die die tatsächlichen Privaten Angebote stellen nur noch eine Minderheit da.

Um diesen Verdacht zu bestätigen, habe ich mir einmal die Mühe gemacht, und die verfügbaren Anzeigen am Ende eines Tages gezählt. Von den 191 Anzeigen bis zum Tageswechsel, lassen sich lediglich 83 den Privaten Angeboten zuweisen, während 108 in die Kategorie Werbung fallen. Damit ist mehr als die Hälfte der angezeigten Inserate Werbung.

Negativ auffallend an den PRO Anzeigen ist zudem, dass sich diese sehr häufig wiederholen, lokale Dienstleister auf viel zu großer Entfernung anzeigt werden, oft mit KI-generierten Bilder beworben werden, sowie auch Esoterischer Schwurbel (z.B. Horoskope, Hellsehen).

Durch diese massive Zunahme an Werbung ist diese Webseite/App nun für mich völlig unbenutzbar geworden, da ich nicht mehr auf einen Blick erkennen kann, welche Angebote für mich von Interesse sind, und welche nicht, bzw. ist die Negativrate nun viel zu hoch.

Enshittification, der Plattformzerfall, zeigt sich erneut. Und das finde ich Schade, weil ich das Grundkonzept dieser Plattform eigentlich mag.

3
4
5
 
 

geteilt von: https://metawire.eu/post/246408

Medienanstalten dürfen laut dem OVG Rheinland-Pfalz Websperren gegen Pornoseiten durchsetzen, wenn diese keine Alterskontrollen anbieten. (Internetsperren, Zensur)

6
7
 
 

Und hier das Bekennerschreiben, damit nicht jeder selber suchen muss: https://de.indymedia.org/node/529178

8
9
 
 

geteilt von: https://feddit.org/post/16591474

*** Nürnberg, 4.8.25 (Montag): Protest gegen das rechte "Team Menschenrechte". Weitere Infos folgen. https://www.nazistopp-nuernberg.de/

Mein Guess wie immer: 18:30 Hallplatz Westseite (an der Ostseite sind die Faschisten), aber ohne Gewähr -> haltet die Webseite im Auge

10
11
12
13
14
15
16
17
 
 

Irgendwie ist das ganze komplett an mir vorbeigegangen. Mir graust es nur noch, wenn ich diesen ganzen Schwachsinn sehe.....

18
19
 
 

Die NZZ ist mit Vorsicht zu genießen, aber dieser super aktuelle Artikel über Curtis Yarvin passt so gut zum Palantir-Artikel https://feddit.org/post/16452704

Peter Thiel (Palantir) und Curtis Yarvin stehen sich nahe und teilen ihre Ideologie. Beides sehr gefährliche Menschen.

Warum ist die NZZ mit Vorsicht zu genießen?

In den letzten Jahren deutlich konservativer geworden, Rechtsruck zu beobachten, Nähe zur AfD. Siehe: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Neue_Z%C3%BCrcher_Zeitung

20
21
22
 
 

Die ehemalige Biathletin Laura Dahlmeier war am 28. Juli mit ihrer Seilpartnerin im pakistanischen Karakorum-Gebirge unterwegs, als sie von einem Steinschlag erfasst wurde. Der Unfall geschah laut Management gegen Mittag Ortszeit (MESZ +3) auf rund 5700 Metern am 6069 Meter hohen Berg. Ihre Seilpartnerin habe sofort einen Notruf abgesetzt, der Rettungseinsatz sei umgehend eingeleitet worden. Die beiden Bergsteigerinnen sollen laut ARD-Informationen aus der Unglücksregion allein und ohne besondere Hochgebirgsausrüstung unterwegs gewesen sein.

23
24
25
view more: next ›