Cannabis - alles rund um die Hanfpflanze

465 readers
1 users here now

Neuigkeiten rund um das Thema Cannabis

Weitere communities zum Thema:

!bubatzgartenclub@lemmy.world

!trees@lemmy.world - English

!weedtime@crazypeople.online - English

founded 1 year ago
MODERATORS
1
 
 

Das Cannabisgesetz wird evaluiert, im Herbst soll es erste Ergebnisse geben. Aber unabhängig davon, wie diese aussehen: Im Gesetz gäbe es genug Nachbesserungsbedarf – auch um die Justiz zu entlasten, meint Simon Pschorr.

2
 
 

Teilerfolg für zwei Cannabiskonsumenten: Im nördlichen Teil des Englischen Gartens darf ihnen der Konsum des berauschenden Hanfs nicht durch den Freistaat Bayern untersagt werden. Das entschied der BayVGH in München im Eilverfahren.

3
 
 

erneut

4
 
 

Ab Januar wird es in Tschechien legal sein, bis zu drei Cannabispflanzen selbst anzubauen und bis zu 100 Gramm Cannabis zu Hause zu haben sowie 25 Gramm mit sich zu führen. Der Anbau von vier bis fünf Pflanzen soll nur eine Ordnungswidrigkeit sein und keine Straftat.

An der jetzigen Reform gibt es auch Kritik, etwa von Jakub Michalek von der Piratenpartei. Die war anfangs auch an der tschechischen Regierung beteiligt und hat die Cannabis-Reform angestoßen. "Die Änderung befasst sich nicht mehr damit, wie Cannabis verkauft und gekauft wird", sagt Michalek. "Das bedeutet, dass der Schwarzmarkt gestärkt wird. Anders als beim Verkauf von Zigaretten kann der Staat bei Cannabis auch keine Mehreinnahmen über Steuern erwarten."

5
6
 
 

vollständiges Interview

Man müsse zwar auf den Anstieg des Imports von medizinischem Cannabis reagieren, sagte Pantazis im Deutschlandfunk. Patienten dürften aber nicht unter einer neuen Regelung leiden. Die Einfuhr von Cannabis zu medizinischen Zwecken hat sich im vergangenen Jahr mehr als vervierfacht – vor allem durch die Zunahme bei Privatrezepten und beim Bezug über das Internet. Bundesgesundheitsministerin Warken plant deswegen schärfere Regeln. So sollen beispielsweise Ärzte Cannabis nur noch nach persönlichem Kontakt mit Patientinnen und Patienten verschreiben dürfen.

Zu der Debatte über die Teil-Legalisierung von Cannabis sagte der SPD-Politiker Pantazis, man müsse die von der schwarz-roten Koalition vereinbarte Evaluation abwarten. Im Herbst wollen Union und SPD über das im vergangenen Jahr eingeführte Gesetz beraten.

7
 
 

Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur sagte das Ministerium nun, dass die lange Bearbeitungszeit interne Gründe habe.

So habe man sich im Saarland dazu entschlossen, neben einer umfassenden Prüfung der Voraussetzungen für den Anbau auch die Vor-Ort-Begehungen vorzuziehen. Diese fänden im Saarland innerhalb des Bearbeitungszeitraums statt. In anderen Bundesländern erfolge die Begehung oft erst nach erteilter Genehmigung, so das Ministerium. Es seien nun aber bald erste Entscheidungen zu erwarten.

8
9
 
 

Ein Jahr nach der Erlaubnis von Cannabis-Clubs haben die Behörden 293 solcher Vereinigungen zugelassen. Das ergab eine Recherche der Deutschen Presse-Agentur bei den zuständigen Ämtern der Länder.

Cannabis-Clubs nach Bundesland

  • Baden-Württemberg: 23 genehmigte Clubs
  • Bayern: 8 genehmigte Clubs
  • Berlin: 7 genehmigte Clubs
  • Brandenburg: 16 genehmigte Clubs
  • Bremen: 2 genehmigte Clubs
  • Hamburg: 13 genehmigte Clubs
  • Hessen: 11 genehmigte Clubs
  • Mecklenburg-Vorpommern: 3 genehmigte Clubs
  • Niedersachsen: 55 genehmigte Clubs
  • Nordrhein-Westfalen: 83 genehmigte Clubs
  • Rheinland-Pfalz: 27 genehmigte Clubs
  • Saarland: 0 genehmigte Clubs
  • Sachsen: 16 genehmigte Clubs
  • Sachsen-Anhalt: 14 genehmigte Clubs
  • Schleswig-Holstein: 9 genehmigte Clubs
  • Thüringen: 6 genehmigte Clubs
10
 
 

Kennt ihr das?

  • Ihr habt gerade euer frisch geerntetes Gras getrimt
  • Eure Finger kleben ebenfalls
  • Bei eurem Grinder habt ihr auch schon seit Jahren nicht mehr das blanke Metall gesehen
  • Und vom Vaporizer will ich gar nicht erst reden...

Hier kurz ein paar Möglichkeiten, wie man das klebrige Scheißzeug wieder loswird, weil mit Spüli wird das schon mal nichts 😁

Möglichkeit 1: Speiseöl

Insbesondere für die Finger super.

Das Harz ist super einfach fettlöslich, deswegen schmiert euch die hände am Waschbecken mit einem Klecks Sonnenblumenöl (oder anderem flüssigen Öl) ein, wartet paar Sekunden, und wascht es mit Seife weg.
Dabei geht das Harz zuerst ins Fett über, und dann kann die Seife es "angreifen" und wegspülen.

Möglichkeit 2: Spülmaschinenpulver

Macht das nur bei Edelstahl, Glas, oder anderen beständigen Gegenständen.

Hier mein Vaporizer als Beispiel.
So sah es nach ca. 5 Minuten aus, als ich einen Löffel Spülmaschinenpulver und heißes Wasser (ca. 70°C) dazugab.

Und dabei mach ich das Teil ja normalerweise sehr regelmäßig sauber! Das war nur der Dreck von ca. 1-2 Wochen!
Kein Wunder, dass es in der Zwischenzeit so sehr nach Arsch geschmeckt hat und kaum Dampf durch kam...

Es gibt ja auch spezielle "Bongreiniger" da draußen. Und soll ich euch, als jemand, der in dem Bereich schon gearbeitet hat, was verraten?

Spoiler

Das ist das selbe Zeug! 🤫

Möglichkeit 3: Alkohol

Wie so oft im Leben ist auch hier Alkohol eine Lösung. Aber wie auch in anderen Bereichen, keine gute :)

Häufig wird ja Isopropanol oder Spiritus (Ethanol) empfohlen, aber ehrlich gesagt mag ich die Lösung nicht so gerne.

Es löst zwar gut, aber ist zugleich mit Wasser mischbar.

Folge: Wenn ihr es in den Abfluss kippt, wird die Brühe wässrig, und die Harzschicht schwimmt auf. Euer Waschbecken verklebt, und ihr kriegt es kack schwer sauber.

Wo ich das aber verwende ist beim Trimming. Dafür kann man ein Tuch damit (oder Aceton, funktioniert besser 😉) tränken und die Schere dran abschmieren, damit sie nicht so sehr klebt, und das Tuch danach wegwerfen.

11
12
13
 
 

Hat ein 55-Jähriger legal mit Hanf-Stecklingen oder illegal mit Cannabis gehandelt? Die Bewertung von Staatsanwaltschaft und Strafverteidiger liegen weit auseinander. Ein bayerisches Amtsgericht muss entscheiden.

Natürlich Bayern.

14
 
 

Der neue Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder (CDU) sieht offenbar wenig Handlungsbedarf, wenn es um Alkohol am Steuer geht. Auch ein generelles Tempolimit auf Autobahnen oder Fahrtests für Senioren lehnt er ab. Die Regelung bei Cannabis will er dagegen prüfen.

...

Anders sieht es nach Ansicht von Verkehrsminister Schnieder bei einer anderen Droge aus: "Bei Cannabis bin ich sehr kritisch", sagt der CDU-Politiker. Die Wirkung von Cannabis im Verkehr hält Schnieder für "relativ unberechenbar". Anders als bei Alkohol sieht er hier einen Handlungsbedarf.

Aktuell gilt ein Grenzwert von 3,5 Nanogramm Tetrahydrocannabinol (THC) je Milliliter Blut. Wer mit mehr erwischt wird, riskiert seinen Führerschein und ein Bußgeld.

Es gibt allerdings keine Belege dafür, dass Cannabis die Verkehrstüchtigkeit stärker einschränkt als Alkohol. Die wenigen Untersuchungen, die es gibt, zeigen eher, dass Alkohol im Straßenverkehr schlimmer ist. So kommt die Universität Köln zu dem Schluss: "Wenn man alle Faktoren abwägt, ist Alkohol gefährlicher."

Sicherlich sollte man weder betrunken noch bekifft Auto fahren. Anders als beim Alkohol ist Schnieder bei Cannabis allerdings für eine Verschärfung. "Das müssen wir uns in dieser Wahlperiode genau anschauen." Hier scheint, Verkehrsminister Schnieder auch eine parteipolitische Agenda zu verfolgen. Denn CDU und CSU sind von Anfang an gegen die Legalisierung von Cannabis gewesen.

...

15
16
17
 
 

Regelmäßiger Cannabiskonsum kann offenbar die Gefäßfunktion beeinträchtigen – unabhängig davon, ob die Substanz geraucht oder als Edible konsumiert wird. Selbst junge, gesunde Erwachsene zeigen messbare Anzeichen einer endothelialen Dysfunktion. Die Ergebnisse deuten auf ein bislang unterschätztes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen hin.

18
 
 

Am 1. Juli 2024 durften Cannabis Social Clubs erstmals ihren Betrieb aufnehmen. Beim größten Cannabis Club Deutschlands zahlen 18.000 Mitglieder seit über einem Jahr Beiträge - und warten immer noch auf ihr Gras.

19
 
 

Eine erste Auswertung der Drogentrendstudie 2024 zeigt: Die Debatte um Teillegalisierung von Cannabis hat nicht dazu geführt, dass Jugendliche mehr Marihuana und Haschisch konsumieren. „Das freut uns natürlich sehr“, sagt Oliver Müller-Maar, kommissarischer Leiter des Drogenreferats Frankfurt. „Das bestätigt, dass ein sachlicher Umgang mit diesem Thema der richtige Weg ist.“

Archivierter Artikel

20
21
 
 

86 junge Erwachsene hatten für die Studie 30 Tage lang täglich zwei Fragebögen zu ihrem Alkohol- und Cannabiskonsum über eine Smartphone-App ausgefüllt. Die Auswertung zeigt drei wichtige Erkenntnisse:

Das Kater-Risiko ist an Tagen, an denen jemand Alkohol und Cannabis gleichzeitig konsumiert hat, höher als an Tagen, an denen jemand nur Alkohol trinkt.

Kater können bei gleichzeitigem Konsum stärker ausfallen als bei alleinigem Alkoholkonsum.

Längerfristiger Cannabiskonsum in Kombination mit starkem Alkoholkonsum verstärkt den Kater am nächsten Tag.

22
 
 

cross-posted from: https://feddit.org/post/14740683

Wir freuen uns, am Donnerstag beim #MyBrainMyChoice Community-Event dabei zu sein – sei DU es auch! 🙌

ℹ️ Hier geht es um mehr als „nur“ Cannabis: Der Handel mit illegalisierten Substanzen wie Kokain und Heroin ist ein Milliardengeschäft für die organisierte Kriminalität. Das bringt hochbewaffnete, paramilitärische Kartellstrukturen, destabilisiert ganze Länder und stellt auch in Europa eine ernstzunehmende Gefahr für die innere Sicherheit dar. Der Ansatz des rigorosen Drogenverbots ist klar gescheitert, eine neue Lösung muss her:

🆒 Über 30 drogenpolitische Orgas stellen sich vor und präsentieren den gemeinsam erarbeiteten 👉 Aktionsplan für echte und gerechte Legalisierung! 👈

🫵 Nicht entgehen lassen: Kostenlose Anmeldung via

🌐 https://mybrainmychoice.de/26juni

🙋 Wir sind natürlich auch dabei und freuen uns auf eure Fragen!

✅ Einfach nur zuhören ist natürlich auch ok 👍

💬 Multi-lingual subtitle translation available

23
24
25
 
 
view more: next ›