Berlin

1046 readers
1 users here now

founded 3 years ago
MODERATORS
101
102
103
104
105
106
107
 
 

Sportfreunde freuen sich bereits: In Berlin wird am Wochenende Marathon gelaufen. In einigen Bezirken kommt es daher zu Verkehrseinschränkungen. Wann, wo und wie lange – erfahren Sie hier.

108
109
 
 

When you move in Berlin, you must register your address. This involves filling a paper form and delivering it in person – by appointment only – to the Bürgeramt. This is called the Anmeldung.

The Anmeldung form sucks. It sucked 8 years ago and it sucks now. It’s ambiguous and confusing and I hate it, so I made a better one.

Kein Held, den Berlin verdient, aber sicher einer, den Berlin braucht.

Wer das ganze ausprobieren will, hier entlang bitte.

Die Kommentare bei Hacker News (dort hat der Autor sein Projekt vorgestellt) sind ebenfalls lesenswert.

110
 
 

Der Ortsteil Altglienicke ist eine Hochburg der AfD. Trotzdem ist die Gegenveranstaltung zu einer Demo der Rechten deutlich größer und lauter...

... Aus voller Kehle und bis die AfD ihren Stand abgebaut hat, rufen die Kinder „Haut ab“ und blasen in ihre Trillerpfeifen. Danach wird noch Tischfußball gespielt und mit Kreide auf die Straße gemalt: Bunte Blumen und „Nie wieder“.

Archiv

111
112
 
 

Zwei Aktionskünstler besetzen Parkraum in Berlin und machen ihn zu Profit. Sie persiflieren Wunderflats, einen skrupellosen Profiteur der Wohnungskrise.

113
114
8
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by ChaoticNeutralCzech@feddit.de to c/berlin@feddit.de
 
 

Ein Gebäude, neben dem Sie am 11. September 2001 gerne stehen würden.

NewPipe-kompatibel Link zum Video / YT / Piped

Wikipedia

Meine Hommage: YT / Piped

Kaum lesbarer Text in meinem Video
Am 11. September 2001 wurde New York vom tragischen Einsturz zweier riesiger Einkaufs Konferenzzentren erschreckt, aber in Berlin-Mitte war man erfreut, ein Gebäude zum Leben erwachten zu sehen. An diesem schicksalhaften Tag führten die Blinkenlights, eine Aufstellung von 144 Glühbirnen im Haus des Lehrers am Alexanderplatz, ihre Premiere vor. Der Chaos Computer Club, eine deutsche Hackergruppe, hatte das Gebäude vor dem geplanten Umbau übernommen. Da feierte der Club sein 20-jähriges Jubiläum und überraschte das Publikum mit seine technische Fähigkeiten. Baustrahler wurden hinter den Fenstern in den oberen acht Etagen installiert, die mit bewegende, über das Netzwerk gesteuerte Bilder zu beleuchten. Leute mit Internetverbindung könnten, 20fps, 18x8-Animationen per E-Mail schicken, um an einem Pixel-Art-Wettkampf teilzunehmen, oder einen Liebesbrief mit einem Telefonanruf anzeigen lassen. Dafür hat man den Programm „BlinkenPaint“ benutzt. Dank GSM-Verbindung konnte man auch Pong zu spielen, sowie die einzelne Glühbirne testen. Die Installation wurde sofort populär, und Musikvideos wurden davor und darin gedreht. Tausende von Menschen kamen zur Abschiedsparty, die sich am 23. Februar stattgefunden hat. Der Club hat seine Hardware-Schemen und Quellcode veröffentlicht, um Rekonstruktionen dieses Projekts an andere Stellen zu ermöglichen.

Im September 2002 wurde von dem CCC eine weitere Installation hergestellt, „Blinkenlights Arcade“, um das Festival „Weiße Nacht“ in Paris zu feiern. Die Französische Nationalbibliothek erwachte mit einer 20x26 großen Anordnung von Glühbirnen zum Leben. Unter Verzicht auf den Missbrauch von Relais in den ursprünglichen Blinkenlights ermöglichte die Halbleiterschaltung 8 Graustufenstufen, die das Aussehen von GSM-gesteuerten Spielen wie Pong oder Tetris sowie Musikvisualisierungen während der Party am 5. Oktober verbesserten. Im Jahr 2008 wurde die Toronto City Hall während dieses Festivals mit einem 960-Pixel, 16-stufigen Graustufenbildschirm beleuchtet. Der Titel der Installation bezieht sich übrigens auf einen Meme-Text aus den 1950er Jahren, der weltweit in Computerräumen hing und „turisten und nonteknischen lookenspeepers“ ausruft, „das komputermaschine ist nicht für der gefingerpoken und mittengraben […] für gewerken bei dummkopfen“ und ermutigt sie stattdessen „relaxen und watschen der blinkenlichten“. Jemand wird sicherlich die gesamte Copypasta in den Kommentaren gepostet haben. Suchen Sie dort auch nach Erläuterungen und Korrekturen von Fehlern in diesem Text. In den letzten 20 Jahren sind riesige LED-Bildschirme in Städten allgegenwärtig geworden und die Idee eines Displays dieser Größe erscheint nicht mehr so abwegig. Nichtsdestotrotz bleiben die meisten Anzeigen rund um die Uhr, und die Öffentlichkeit spielt Spiele und sendet Liebesbriefe, bleibt einzigartig für Blinkenlights und die Installation sollte bis heute in Erinnerung bleiben.

115
 
 

Die politisch motivierte Kriminalität (PMK) ist in Berlin im vergangenen Jahr um rund 15 Prozent zurückgegangen. Registriert wurden nach Angaben der Berliner Innenbehörden vom Montag insgesamt 5.122 Fälle. Das waren 875 weniger als im Vorjahr 2021 mit knapp 6.000 Fällen. Als eine Ursache des Rückgangs wird das Ende der Corona-Pandemie und der damit einhergehenden Proteste gegen die staatlichen Eindämmungsmaßnahmen genannt. Diese hätten 2020 und 2021 zu einem erheblichen Anstieg des Fallaufkommens beigetrage

116
 
 

Archive Link

Lustig an der Sache ist eigentlich, dass es die CDU ist, welche die Zählgemeinschaft auflöst.

Hier noch ein Statement von Baustadtrat Kevin Hönicke @khsozi@mastodon.social auf Twitter.

Bonusfakt: Die Namen aller CDU Stadträte sind in dem Tagesspiegelartikel falsch geschrieben.

117
118
 
 

Sollten wir kostenlos (oder gegen kleines Geld) öffentliche Duschen, ähnlich den öffentlichen Toiletten, zur Verfügung Stellen?

119
 
 

Tach Allerseits,

ich wollte euch mal wieder eine Veranstaltung im Bezirk Lichtenberg Ankündigen! Diesmal geht es um den 5. Aktionstag für Alleinerziehende, welcher am 8. September von 15:30 bis um 18:30 im Rathauspark stattfinden wird. Es wird ein Programm für die Kinder und Möglichkeiten zur Vernetzung für die Eltern geben.

Das war alles ;)

120
 
 
121
 
 

Ich dachte ich teile das mal, kommet zahlreich. Beginn ist 18 Uhr.

122
 
 

Archive Link

Anscheinend wurde der Täter, welcher für die jüngsten Homophoben angriffe in Berlin verantwortlich ist gefasst. Darunter unter anderem der Brandanschlag auf das RuT, sowie die Verbrennung der Bücherbox.-

123
 
 
124
125
 
 

Das Wohnungsunternehmen stand deutlich in der Kritik, weil es sich nicht an die Vereinbarungen aus dem Wohnungsbündnis gehalten hatte. Nun verlässt die Adler Group das Bündnis.

Die Adler Group tritt aus dem Berliner Bündnis für Wohnungsneubau und bezahlbares Wohnen aus. Das teilte die Pressesprecherin des Unternehmens dem Tagesspiegel am Dienstag als Antwort auf eine Anfrage von vergangener Woche mit. Da war bekannt geworden, dass die Adler Group Mieterhöhungen für Berliner Wohnungen von 15 Prozent angekündigt hatte und damit gegen die Selbstverpflichtungen aus dem Wohnungsbündnis verstößt. Die großen Wohnungsunternehmen hatten sich in dem Bündnis verpflichtet, die Mieten nicht um mehr als elf Prozent innerhalb von drei Jahren zu erhöhen.

Als „verantwortungsvolles Immobilienunternehmen“ sei es das Ziel der Adler Group, „alle Interessen unserer Stakeholder, einschließlich unserer Mieter sowie unserer Aktionäre und Gläubiger, in Einklang zu bringen“, schreibt die Pressesprecherin des Unternehmens. „Daher müssen wir die Mieten entsprechend unseren Verträgen erhöhen, um den Anforderungen an uns gerecht zu werden.“

Nach einer Gesamtbetrachtung dieser Interessen sei eine „marktgerechte Anpassung der Mieten erforderlich“ gewesen. Selbstverständlich werde das Unternehmen aber auf Fälle Rücksicht nehmen, in denen „einzelne Mieter durch die angekündigten Mieterhöhungen“ überfordert sein könnten. Hier werde man individuelle Lösungen finden.

view more: ‹ prev next ›