Austria

1184 readers
1 users here now

Land der Berge, Strome, Äcker, Dome, Land von Klimt, Brezina und Mozart, Land voll Schnitzel, Kaiserschmarrn und Gröstl - Die Österreich Community im Fediverse noch knuspriger paniert!


Welcome to the Lemmy community of Austria.


Austria communities:

Missing community? Write to us!


founded 2 years ago
MODERATORS
251
252
 
 

Es wäre nicht Österreich, wenn es so wie überall sonst ablaufen würde. Vor ein paar Tagen war die letzte Generation für die meisten noch ein Haufen Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten; Menschen, die sich vorrangig auf Autobahnen und Verkehrsknotenpunkten festgeklebt haben, mit orangen Warnwesten und Schildern, die vor Klimakipppunkten warnen. Und heute, kaum zwei Tage später, gibt es ein Video vom Ring Freiheitlicher Jugend Österreich, der sich neuerdings ebenfalls als eine letzte Generation verstehen will – nicht im Sinne der Klimapolitik natürlich, sondern in Bezug auf „Heimat“ und „Traditionen“ – und alles ist anders.

253
254
 
 

geteilt von: https://feddit.de/post/3038226

"Ich habe heute eine Mobilizon-Instanz für tyrol.social eingerichtet, die Instanz ist unter https://events.tyrol.social erreichbar. Gerne könnt ihr dort bereits Veranstaltung in und um Tirol erstellen! Für mich ist die Plattform noch komplett neu, weshalb ich die Tage erstmal ein paar Tests durchführen werde und es sich deshalb erstmal um eine Testphase handelt. :) #Mobilizon" (via @adrian@tyrol.social)

Infos zu Mobilizon: https://gnulinux.ch/events-organisieren-mit-mobilizon

255
 
 

Die großen Mieterhöhungen sind schon passiert. Die Wirkung einer eigentlich wichtigen Maßnahme wird also gering sein.

256
257
 
 

🤨

258
 
 

Die Stigmatisierung von Asylwerbenden ist wenig hilfreich. Auch in der "autochthonen" Bevölkerung ist der Bedarf an Basisbildung groß. So aber bringt man sie nicht in Kurse

259
 
 

ok. Ich bin ein Piefke und versuche über österreichische Politik informiert zu bleiben (zuerst aus Interesse, dann weil das ganze unfassbar unterhaltsam ist). Nach jetzt 3 Monaten der Beobachtung kann ich endlich sagen: Ich kann nicht mehr. Ich will nicht mehr. Ich … halte das alles einfach nicht mehr aus.

Ich habe den Fehler begangen nach Erklärungen der KPÖ zu suchen. Was ich dabei fand:

  • 17 Boulevardartikel
  • 29 rechte Meinungsartikel
  • 4 Esoterikmagazine

Und alles war so gottlos zugespammt mit Werbung, dass ich am Ende auf Artikel von deutschen Zeitungen zurückgegriffen habe.

Deshalb meine Frage: Was stimmt mit euren Medien nicht? Gehts euch da unten gut?

260
 
 

Das ergibt eine Umfrage des Verkehrsclubs Österreich. Die häufigsten Gründe für den Umstieg sind etwa die nutzbare Reisezeit oder das Klimaticket

261
262
263
13
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Xepp@discuss.tchncs.de to c/austria@feddit.de
 
 

Hab jetzt mal auf ID-Austria umgestellt und wollte heute meine 2 Security Keys hinzufügen.

Geht natürlich nicht. Also das Hinzufügen ansich schon, der Login danach schlägt aber fehl inkl. Fehlermeldung.

Geht es bei irgendwem hier?

Aber eigentlich ist es eh nicht wirklich brauchbar, da man aktuell den Namen seiner Keys nicht ändern kann und auch nicht sieht wann er denn hinzugefügt wurde, um 2 gleiche außeinanderhalten und bei Verlust den richtigen löschen zu können.

Nicht wirklich gut gemacht. Hätte gerne diese A-Trust App authentication wegbekommen.

Fairerweise muss man sagen, dass Namen wie Github, Paypal oder Protonmail es auch nicht geschafft haben den user die OTP auth komplett deaktivieren und/oder mehr als einen Security Key hinzuzufügen zu lassen.

264
 
 

Der FPÖ-Chef zeigte sich im ORF-Format angriffslustig – aber nicht unbedingt faktentreu. Fünf seiner Aussagen zu Arbeitskräften, Klima und Identitären waren irreführend oder schlicht falsch.

265
3
submitted 2 years ago* (last edited 2 years ago) by Xepp@discuss.tchncs.de to c/austria@feddit.de
 
 

Österreich ist eines jener europäischen Länder, dessen Bevölkerung durch von kurz- oder langfristigen Krisen ausgelöste Migrationsbewegungen überdurchschnittlich wachsen könnte. Dem Einfluss von derartigen Krisen in verschiedensten Weltregionen auf die Bevölkerungsentwicklung der 27 EU-Staaten plus Großbritannien, Island, Norwegen und die Schweiz („EU+“) sind nun Michaela Potančoková und Guillaume Marois vom IIASA zusammen mit Jakub Bijak von der University of Southampton in Großbritannien nachgegangen.

266
267
268
 
 

Ich hab mal wieder bisserl meine Zechen bei Reddit reingedrippt, und es direkt bereut.

Auf /r/Austria, was früher ganz nett und angenehm war, sind irgendwie nur mehr Rechte unterwegs. Dauerhaftes Schimpfen über Ausländer, Zahlen und Fakten interessieren niemanden mehr. Ist echt schlimm.

Zechen sind auf jeden Fall wieder eingezogen und ich bleib hier.

269
 
 

Qualifizierte Zuwanderung sieht wohl anders aus.

270
271
272
273
 
 

geht es aber einfach nur um den Kauf bzw. das Aufkaufen von Artikeln mit begrenzter Verfügbarkeit oder von zeitlich begrenzten Sonderangeboten, für die der Käufer eine hohe Nachfrage annimmt. So kann er sie anschließend auf Onlinemarktplätzen wie Ebay Kleinanzeigen oder – in Österreich vorzugsweise – Willhaben zu absurd hohen Preisen weiterverkaufen.

Das geht mittlerweile so weit, dass sich ganze Communitys dazu im Internet gebildet haben, die mithilfe automatisierter Bots komplette Produktchargen oder Ticketbestände, die nicht personalisiert sind, "wegkaufen" können, um sie später verteuert wieder auf den Markt zu werfen. Dahinter stecken Computerprogramme, die vordefinierte Aufgaben, etwa den Kauf eines Produkts auf einer Website, binnen Sekunden selbständig ausführen.

274
 
 

In einer rund 50 Meter langen und bis zu 28 Meter tiefen Gletscherspalte hat sich ein See gebildet. Im Wasser gibt es keine Ionen, weshalb es auf unter null Grad Celsius abkühlen kann – und trotzdem flüssig bleibt. Erler ist wohl der erste Mensch, der in diesem Wasser schwimmt. Im Stockfinsteren steigt er damals in das kühle Nass, ganz alleine, mit einem Neoprenanzug bekleidet.

Heute ist der Natureispalast zu einer Touristenattraktion geworden, der Gletschersee ist hübsch ausgeleuchtet, Schlauchboote und Stand-up-Paddles stehen bereit. Mehr als 50.000 Besucherinnen und Besucher pro Jahr tappen über schwarze Gummimatten und steile Aluminiumleitern in den Bauch des Gletschers hinab, um das Naturphänomen zu bestaunen.

275
 
 

Die Wiener Bauordnung wird verschärft: Die Vermietung von Airbnb-Apartments soll weiter eingeschränkt werden. Um Ausnahmen muss angesucht werden. Die Touristiker freut's

view more: ‹ prev next ›