Spektrum.de

15 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
176
 
 

Die Atmosphäre einer fernen Welt enthält zwei von irdischen Mikroben hergestellte Schwefelverbindungen. Sie könnten auf biologische Aktivität hindeuten.

177
 
 

Ab und zu haben wir im »Behind Science«-Podcast eine Wissenschaftsgeschichte für euch, die ihr schnell weg snacken könnt. Hier geht es um die Herz-Lungen-Wiederbelebung. 🎙️

178
 
 

Nicht heimische Gehölze wie Roteiche und Purpurerle haben einen schweren Stand bei Naturschützern. Dabei werden sie dringend gebraucht, um die heißer werdenden Städte zu begrünen.

179
 
 

Als Constantin Fahlberg beim Abendessen von seinem Brot abbeißt, schmeckt es süß, obwohl gar nichts Süßes drauf ist. Wie kann das sein? 🎙️

180
 
 

Wir sprechen in dieser Folge über die bemerkenswerte Karriere von Carl Schurz, einem Revolutionär der Badischen Revolution von 1849. 🎙️

181
 
 

Der Unterschied zwischen Bild und Spiegelbild kann über Leben und Tod entscheiden: etwa bei Medikamenten. Ein neuer Katalysator macht aus der falschen Form die richtige.

182
 
 

Der ehemalige Primar der psychiatrischen Abteilung in Klagenfurt, Herwig Oberlerchner, will sein Fach öffnen und ein realistisches Bild seiner Patientinnen und Patienten zeichnen. 🎙️

183
 
 

In der ersten Sitzung der Lehrveranstaltung »Inside Math!« habe ich in das neue Konzept des Inverted HyFlex-MOOC eingeführt.

184
 
 

Ada Lovelace schreibt das erste Computerprogramm der Welt und erdenkt vieles, was erst Jahrhunderte später Realität wird. 🎙️

185
 
 

Manche psychoaktive Substanzen wie LSD können auf Jahre hin visuelle Wahrnehmungsstörungen auslösen.

186
 
 

Mit einer faktenreichen Tour d’Horizon führt Andrew Leigh durch die globale Wirtschaftsgeschichte: von der Zeit der Jäger und Sammler bis zur Coronapandemie und KI. Eine Rezension

187
 
 

Wie kann gezeigt werden, dass diese Gleichung stimmt?

188
 
 

Archäologen haben in Stuttgart mehr als 100 Pferdeskelette aus der Römerzeit frei gelegt. Halbwegs sicher ist schon, warum die vielen Tiere vor mehr als 1800 Jahren gestorben sind.

189
 
 

Wiesen, die mit Stickstoffdünger behandelt sind, bilden nicht nur deutlich mehr Blütenstaub als ungedüngtes Grasland. Ihre Pollen lösen auch stärkere allergische Reaktionen aus.

190
 
 

Veganer essen meist ausreichend Proteine. Eine Studie deutet jedoch darauf hin, dass sie nicht alle Aminosäuren erhalten. Allerdings hat die Untersuchung methodische Schwächen.

191
 
 

Bisher war unklar, wo sich das Mpox-Virus in der Natur verbirgt. Dann erkrankt ein Affe. Forscher rätseln, wo er sich infiziert hat – und finden ein kleines Tier im Wald.

192
 
 

Auf dem Zionsberg in Jerusalem haben Fachleute zahlreiche bisher unbekannte Graffiti aus dem Spätmittelalter entdeckt. Demnach lockte die Pilgerstätte Menschen aus aller Welt.

193
 
 

Koloss-Kalmare zählen zu den größten und geheimnisvollsten Bewohnern der Tiefsee. Erstmals ist es gelungen, ein Exemplar lebend in 600 Meter Tiefe zu filmen.

194
 
 

Das Gehirn mancher Menschen scheint altersbedingte Schäden besonders gut ausgleichen zu können. Inzwischen kennt man drei Wege einer solchen »neuronalen Kompensation«.

195
 
 

Nur Quantensysteme können echte Zufallszahlen generieren. Doch bislang fehlte ein Nachweis der Zufälligkeit. Ein neues Experiment ermöglicht nun erste kryptografische Anwendungen.

196
 
 

Seit der Antike kursieren in Europa Zauberbücher, die Hilfe in allerlei Lebensdingen versprechen. Als Subkultur prägten die Grimoires Jahrhunderte, erzählen unsere Kolumnisten.

197
 
 

Die EU-Kommission hat die lange erwartete Alzheimertherapie mit Lecanemab zugelassen. Das Mittel bekämpft gezielt Amyloid-A

198
 
 

Die EU-Kommission hat die lange erwartete Alzheimer-Therapie mit Lecanemab zugelassen. Das Mittel bekämpft gezielt Amyloid-Ablagerungen im Gehirn. Für wen eignet es sich?

199
 
 

Seit Jahren ringen Länder aus aller Welt um einen Vertrag, der chaotische Zustände wie bei der Corona-Pandemie verhindern soll. Nun gibt es einen Durchbruch.

200
 
 

Sternengeschichten könnt ihr LIVE in Eschweiler und München erleben und ein Hörbuch gibt es auch. 🎙️

view more: ‹ prev next ›