Spektrum.de

15 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
276
 
 

Das CERN hat eine Machbarkeitsstudie für den Bau des neuen Beschleunigers FCC vorgestellt. Das Dokument ist maßgeblich für die Zukunft der europäischen Teilchenphysik.

277
 
 

Riffreporter Björn Göttlicher hat den Künstler Gunter Demnig bei der Verlegung von Stolpersteinen begleitet. 🎙️

278
 
 

In dieser Folge hat Dominik ein fast unlösbares Tierstimmenrätsel dabei, Fritz erzählt von einer Recherche in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt. 🎙️

279
 
 

Feedback zu unseren Geschichten: Wir sprechen über die Eiszeit, die problematischen Ansichten ihres Entdeckers und über die Suche nach Planeten. 🎙️

280
 
 

Nobelpreisträger Venki Ramakrishnan führt in die biologischen Grundlagen der Altersforschung ein und kritisiert zugleich ihre Instrumentalisierung. Eine Rezension

281
 
 

Vor 3000 Jahren bauten Menschen ihre Siedlung in einen Sumpf. Nach weniger als einem Jahr brannte das Dorf ab. Ein Unglück, das den Fundplatz Must Farm heute weltberühmt macht.

282
 
 

Wie kann aus den Figuren eine Tanne entstehen?

283
 
 

Wie sehr wir Musik genießen, liegt uns in den Genen. Sie beeinflussen auf unterschiedlichen Wegen, ob wir eine Gänsehaut bekommen oder mitwippen möchten.

284
 
 

Nach einer Durststrecke sind im April wieder mehr Meteore zu erwarten.

285
 
 

Qubits lassen sich nicht klonen. Dieses Quanten-No-Go lässt sich umgehen, wenn man die Quanteninformationen verschlüsselt - was den Weg zu Quanten-Clouds ebnen könnte.

286
 
 

Kein Sex beim ersten Date – dieser Regel kann der Sexualtherapeut Carsten Müller nichts abgewinnen. Im Gegenteil: So manches spreche dafür! Eine Kolumne.

287
 
 

Eine Impfung gegen die Gürtelrose senkt nachweislich das Risiko, an Demenz zu erkranken. Wie genau der Schutzeffekt zustande kommt, ist noch unklar.

288
 
 

Wie lernen Kinder, zwischen Wahrheit und Lüge in sozialen Medien zu unterscheiden? Ein neuer Ansatz könnte ihre Fähigkeiten revolutionieren.

289
 
 

In dieser Folge erfahrt ihr, warum Neuseeland Katzen erschießt, um Natur zu schützen und wieso einer der größten deutschen Schriftsteller von Schmetterlingen nicht genug bekam. 🎙️

290
 
 

Wie viele Seiten und wie viele Diagonalen hat ein n-Eck? Wer erkennt das Muster?

291
1
Trailer (www.spektrum.de)
 
 

Willkommen bei unserem True Science-Podcast! Hier geht’s um die Lebensgeschichten von Menschen, die mit Wissenschaft unsere Welt verändert haben. 🎙️

292
 
 

Eine Spiralgalaxie im jungen Universum erregt wegen ihrer Größe und ihres Alters Aufmerksamkeit. Sie ist annähernd so groß wie unsere Galaxis und etwa 11,8 Milliarden Jahre alt.

293
 
 

Wir sprechen in der Folge darüber, wie der adlige Beamte Drais überhaupt zum Erfinder, aber am Ende nicht glücklich wurde. 🎙️

294
 
 

Ob durch glühende Kohlen oder fruchtige Liquids – Nikotin bleibt Nikotin. Wer glaubt, mit der E-Zigarette dem Gesundheitsrisiko zu entkommen, irrt. 🎙️

295
 
 

Heard Island und McDonald Islands sind australische Überseeterritorien in der Antarktis und von Menschen unbewohnt. Dennoch finden sie sich auf einer US-Liste mit Zöllen wieder.

296
 
 

300 bis 400 Jahre sind die Gräber der Walfänger alt. In der Eiseskälte haben sich einzigartige Zeugnisse der Vergangenheit erhalten. Doch nun herrscht Tauwetter in der Arktis.

297
 
 

Im Comicstil vermittelt dieses Buch Kindern ab fünf Jahren, wie sich starke Emotionen anfühlen und was dagegen hilft. Eine Rezension

298
 
 

Schon im Märchen gilt: Wer reich heiraten will, muss etwas zu bieten haben. Laut Heiratsdaten ist Geld tatsächlich wichtig für die Partnerwahl. Hat Liebe da noch einen Platz?

299
 
 

Wie groß kann der Winkel α in dem Wohnzimmer höchstens werden?

300
 
 

Südamerikanische Affen jodeln vielleicht nicht schöner, aber offenbar doch besser als Menschen: Ihre Rufe springen zwischen mehreren Oktaven, zeigt eine Studie.

view more: ‹ prev next ›