Spektrum.de

15 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
251
 
 

Wenn Sie jetzt nicht schlafen, ist der Tag morgen gelaufen! Solche negativen Erwartungen wirken tagsüber harmlos, doch sie rauben den Schlaf. So kommen Sie da wieder raus.

252
 
 

Roblox-Spiele sind bei Kindern und Jugendlichen weltweit sehr beliebt. Dort verbergen sich aber auch gewalttätige und explizite Inhalte. Ein Experte klärt über die Risiken auf.

253
 
 

Mats Steen, ein junger Norweger, litt an der Duchenne-Muskeldystrophie und verbrachte viel Zeit in der virtuellen Welt von World of Warcraft. Unter dem Namen Ibelin schloss er enge

254
 
 

Online-Games haben auch viele Vorteile. Streamerin BeaPlays sieht das täglich bei ihren Abonnenten. Sie erklärt, wie besonders junge Menschen sicher auf Spiele-Plattformen wie Ro

255
 
 

In Online-Games werden zum Beispiel durch sogenannte Lootboxen gezielt Glücksspielmechanismen eingesetzt. Sie halten so auch Kinder und Jugendliche länger im Spiel und können zu

256
 
 

Verführung hat etwas Ambivalentes. Wir sollen uns ihr hingeben und doch zugleich vor ihr in Acht nehmen, weiß unser Philosophie-Kolumnist

257
 
 

Im Hauptgürtel zwischen den Bahnen von Mars und Jupiter tummeln sich viele Kleinkörper, von denen nun neue mit dem James-Webb-Weltraumteleskop aufgespürt wurden.

258
 
 

Wie reizvoll ist es schon im Studium interdisziplinär zu forschen, und warum macht das die Allgemeinmedizin interessant? PJ-ler und Hausarzt-Stipendiat Paul Wiesheu gibt Antworten. 🎙️

259
 
 

In einem kleinen französischen Alpendorf traten in kurzer Abfolge mehrere Fälle von amyotropher Lateralsklerose auf, die möglicherweise auf den Konsum eines Giftpilzes zurückgehen.

260
 
 

Welche natürliche Zahl verbirgt sich hinter dem Fragezeichen?

261
 
 

Was hat es mit dem Wassermannzeitalter auf sich? Tatsächlich gibt es für dieses astrologische Ereignis, eine wissenschaftliche Erklärung. 🎙️

262
 
 

Was macht die Quantenphysik so grundlegend anders als die klassische Physik? Ivo Sachs führt durch die Anfänge einer Theorie, die unser Verständnis der Welt revolutioniert hat.

263
 
 

Pflegekräfte meistern täglich eine unglaubliche Herausforderung. Deshalb wurde ein einzigartiges Programm entwickelt, das Pflegekräfte unterstützt: kreative Stärkungsgruppen.

264
 
 

Großwärmepumpen könnten die Zukunft sein, doch hohe Kosten und technische Hürden bremsen den Durchbruch. 🎙️

265
 
 

Heike Sicconi nimmt seit 2016 ihre Hörerinnen und Hörer im »Gartenradio« mit auf eine Reise durch Gärten, Parks und grüne Oasen. 🎙️

266
 
 

Doch nicht so einzigartig? Laut einer neuen Studie teilen wir einen Schlüsselaspekt unserer Sprache mit unseren nächsten lebenden Verwandten.

267
 
 

Eine »Hightech-Agenda für Deutschland« dürfte teuer werden. Das zeigt schon der Blick auf fünf geleakte Pläne von Quanten-Rechenzentren bis zum ersten Fusionsreaktor der Welt.

268
 
 

Daten deuten darauf hin, dass das Erdbeben vom 28. März zu einem besonders verheerenden Typ gehörte. Es war wohl das geologische Äquivalent zu einem Überschalljet.

269
 
 

Der Nachwuchs von Kolibris ist ein kleiner, feiner Happen für Fressfeinde. Doch zumindest eine Art hat einen faszinierenden Trick entwickelt, um diesem Schicksal zu entgehen.

270
 
 

Gemeinsam mit Barbara Plagg, Wissenschaftlerin und Autorin von »Smart bis zum Sarg«, sprechen wir über Demenzprävention, Risikofaktoren und Strategien für ein fittes Gehirn. 🎙️

271
 
 

Zuerst waren es konzeptuelle Probleme, dann kamen Ideologie und Fremdenhass hinzu: Lange setzte sich die Null in Europa nicht durch. Heute fußt auf ihr die gesamte Mathematik.

272
 
 

Umweltschutz zahlt sich aus: Rund um australische Städte werden die Strände sauberer. Nur eine Hinterlassenschaft findet sich weiterhin massenhaft.

273
 
 

Sie muten an wie Aliens – und doch sind Feenlaternen Pflanzen. Eine neue, hoch bedrohte Art wurde in Malaysia entdeckt.

274
 
 

Der offene Sternhaufen NGC 3293 am Südhimmel lässt sich unter guten Bedingungen bereits mit bloßem Auge sichten und offenbart im Teleskop seine ganze Pracht.

275
 
 

Die mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? 🎙️

view more: ‹ prev next ›