Golem.de

5 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
51
 
 

In Tim Höttges' Interpretation gibt es bei der Bundesnetzagentur das Kleingedruckte, das die Netzbetreiber zwinge, selbst den dunkelsten Wald mit 300 MBit/s auszuleuchten. Doch das ist nicht wahr. Von Achim Sawall (Timotheus Höttges, Telekom)

52
 
 

Die ADAC-Pannenstatistik zeigt die Zuverlässigkeit verschiedener Fahrzeugtypen auf deutschen Straßen. Auch hier haben E-Autos ihre Vorteile. (Elektromobilität, Elektroauto)

53
 
 

Die geringe Nachfrage ist ein primärer Grund, warum Sony wie viele andere Hersteller keine 8K-TVs mehr bringen wird. (8K, Sony)

54
 
 

Akkuspeicher an der eigenen Solaranlage könnte das deutsche Stromnetz gezielt entlasten. Dafür müssten die Hersteller kaum etwas ändern. (Energiewende, GreenIT)

55
 
 

Das USB-C-Kabel mit LED-Display von Ocetea lädt fast alle tragbaren Geräte. Amazon verkauft es für kurze Zeit zum Tiefstpreis. (Technik/Hardware, Amazon)

56
 
 

Die Zölle von Donald Trump bringen Preissteigerungen bei Amazon. Das zumindest erwartet der Amazon-Chef Andy Jassy. (Amazon, Politik)

57
 
 

Stilvolle Grafik und ein ungewöhnliches Spielprinzip: In Blue Prince reihen wir Räume aneinander und erleben dabei ein großes Abenteuer. Von Peter Steinlechner (Adventure, Spieletest)

58
 
 

Nach der sechsten Staffel gab es Zweifel, ob Black Mirror für Sci-Fi-Fans noch interessant ist. Die sind mit der neuen Staffel 7 ausgeräumt. Eine Rezension von Peter Osteried (Black Mirror, Film)

59
 
 

Beim Framework Laptop 12 hat das Team vor allem auf weniger Kosten gesetzt. Der günstigere und kleinere Laptop kann vorbestellt werden. (Framework Laptop, Notebook)

60
 
 

In der US-Behörde für Verkehrssicherheit sind bevorzugt Personen entlassen worden, die sich mit der Sicherheit beim autonomem Fahren befasst haben. (Cybercab, Tesla)

61
 
 

AMDs Radeon RX 9060 XT sowie die Nvidia Geforce RTX 5060 Ti sollen bald auf den Markt kommen. Wer maximale Bildqualität will, zahlt beim Speicher drauf. (Grafikkarten, AMD)

62
 
 

Das Premium-Lite-Abo erlaubt die Youtube-Nutzung fast ohne Werbung. Weiterhin gibt es keine Abo-Varianten. (Youtube, Google)

63
 
 

Amazon hat einen smarten Rollladenschalter von Currysmarter mit WLAN, Alexa und prozentgenauer Steuerung im Angebot. (Smart Home, Siri)

64
 
 

Wie schon Liz Truss macht Donald Trump einen Rückzieher vor den Kreditmärkten. Er muss unter Kontrolle gebracht werden, denn der Schaden ist enorm. Ein IMHO von Frank Wunderlich-Pfeiffer (Wirtschaft, IMHO)

65
 
 

Telekom-Chef Tim Höttges hat die kostengünstige Frequenzverlängerung durch die Bundesnetzagentur gelobt. Doch die Ausbauziele seien "sehr, sehr hoch". (5G, Telekom)

66
 
 

Zwei Charger in einem: Das kompakte USB-Ladegerät Anker 523 kostet bei Amazon nur für kurze Zeit unter 19 Euro. (Technik/Hardware, Amazon)

67
 
 

Keine Staudämme oder Gezeitenkraftwerke, sondern zwei Projekte für Pumpspeicherwerke sollen helfen, die Abhängigkeit von Gas und Atomkraft zu beenden. (Energiewende, Windpark)

68
 
 

Den M4 von Apple gibt es auch im kompakten Format. Im Mac Mini steckt volle Apple-Power, die zurzeit besonders günstig erhältlich ist. (Mac Mini, Apple)

69
 
 

Frontlicht plus 4K-Kamera: Die Dashcam Varia Vue StVZO soll gestochen scharfe Videos aufzeichnen - ist aber teurer also so manches Fahrrad. (Garmin, RTL)

70
 
 

Ein Bundesministerium für Digitalisierung ist von der künftigen Bundesregierung beschlossen. Aber auch die Vorratsdatenspeicherung ist zurück. (Koalitionsvertrag, DSL)

71
 
 

Amazon hat einen universellen Reiseadapter von Tessan mit fünf USB-Anschlüssen und vier Steckern für EU, UK, USA, AUS und mehr im Angebot. (Technik/Hardware)

72
 
 

Das FreeDOS-Team hat das MS-DOS-artige Betriebssystem verbessert und optimiert. Es sollte auf Computern laufen, die nach dem Jahr 1978 gebaut wurden. (FreeDOS, Betriebssysteme)

73
 
 

Bei Amazon gibt es derzeit ein Lötkolben-Set von Fanttik im Angebot. Mit einem Aktionscode kann man mit 20 Prozent Extra-Rabatt zuschlagen. (DIY - Do it yourself, Amazon)

74
 
 

Das niederländische Parlament erwägt einen Löschknopf, der alle Onlinespuren eines Benutzers aus dem Internet tilgt. Die Tücke liegt im Detail. (DSGVO, Datenschutz)

75
 
 

Mit sofortiger Wirkung löst das US-Justizministerium eine Arbeitsgruppe auf, die zuvor in großen Fällen gegen Kryptounternehmen ermittelt hat. (Kryptowährung, Politik)

view more: ‹ prev next ›