FAZ

10 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
101
 
 

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Der oder die Täter sind auf der Flucht. Die Bevölkerung soll keine Anhalter mitnehmen.

102
 
 

Experten fordern ein Schulfach „Gesundheit“. Doch bisher fehlt ein Lerhplan. Was Kinder über Ernährung, Psyche und Influencer lernen sollten. Und wie man es ihnen beibringt.

103
 
 

Unerwartet hält Weltmeister Max Verstappen die Favoriten im McLaren auf Distanz und gewinnt in Japan den dritten Grand Prix des Jahres. Brenzlig wird es nur einmal. Ein Teenager schreibt Geschichte.

104
 
 

Die Zahl der Todesfälle im Mittelmeer sinkt. Melonis rechte Regierung in Italien reklamiert das als Erfolg ihrer harten Migrationspolitik – Seenotretter widersprechen.

105
 
 

Er flüchtet vor dem Militärregime in Eritrea und entwickelt sich in der Vulkaneifel zum deutschen Rekordhalter. Samuel Fitwi setzt vermeintliche Gesetzmäßigkeiten außer Kraft.

106
 
 

Wie aus Trauer die Erkenntnis steigt: Ein Gespräch mit dem Übersetzer Hannes Langendörfer über Daniel Pedersens Buch „Offenes Wasser“

107
 
 

Boxerin Tina Rupprecht krönt sich zur unumstrittenen Weltmeisterin im Atomgewicht. In einem engen Kampf ringt die Augsburgerin ihre japanische Gegnerin nieder und schafft etwas, was zuletzt Max Schmeling gelang.

108
 
 

Rasen bleibt ein Problem – und eine Einnahmequelle für die Kommunen. Kommende Woche soll es im ganzen Land mit dem „Blitzermarathon“ eine konzertierte Aktion geben.

109
 
 

Im dritten Grand Prix startet Weltmeister Max Verstappen erstmals von der Pole Position. Reicht es auch zum ersten Sieg, oder gewinnt wieder ein McLaren? Kommt der Regen? Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker.

110
 
 

Israelische Soldaten haben 14 Palästinenser in Kranken- und Feuerwehrwagen getötet – laut Rotem Halbmond aus nächster Nähe. Israels Armee bestreitet das und betont, einige der Männer seien Hamas-Mitglieder gewesen.

111
 
 

41 Prozent weniger Asylanträge im vergangenen Quartal – diese Zahl soll in einem vertraulichen EU-Bericht stehen. Erstmals seit Jahren hätten zwei andere europäische Länder mehr verzeichnet als Deutschland.

112
 
 

​Nach dem Wahlsieg Donald Trumps herrschte im linksliberalen Amerika Frust und Fatalismus. Am Samstag aber kam es zu landesweiten Demonstrationen gegen die radikale Politik des Präsidenten.

113
 
 

​Nach dem Wahlsieg Donald Trumps herrschte im linksliberalen Amerika Frust und Fatalismus. Am Samstag aber kam es zu landesweiten Demonstrationen gegen die radikale Politik des Präsidenten.

114
 
 

Hertha BSC besiegt den 1. FC Köln durch ein Traumtor von Fabian Reese und verdrängt sie von der Tabellenspitze. Damit sichern sich die Berliner wichtige Punkte im Abstiegskampf.

115
 
 

Donald Trump fordert Europa sicherheits- und zollpolitisch heraus. Sollte er die nukleare Abschreckung als Verhandlungsmasse einsetzen, wäre die NATO erledigt.

116
 
 

Eigentlich wollte sich die Eintracht von Mainz absetzen. Doch bei Werder Bremen setzt es ein verdientes 0:2. Die Frankfurter analysieren den Abend zum Vergessen schonungslos.

117
 
 

Lena Schätte hat den Sauerland-Roman der deutschen Gegenwart geschrieben, den man jetzt lesen muss. Über ein Milieu, auf das meist nur genauer geschaut wird, wenn es sich an Wahlabenden komisch entscheidet.

118
 
 

Nach 13 Jahren als Präsident des SV Darmstadt 98 will Rüdiger Fritsch im Herbst die Geschäfte an einen Nachfolger übergeben. Er hat die „Lilien“ mit Besonnenheit stabilisiert und in eine fast unwirkliche Blütezeit geführt.

119
 
 

Das Café „Nö“ im Regierungsviertel ist beliebt. Auch der „Nö-Kanzler“ Olaf Scholz war schon hier. Und der Wirt weiß, warum „nö“ keine schlechte Antwort sein muss.

120
 
 

Die Frankfurter wollten ihren Champions-League-Platz festigen. Doch daraus wird in Bremen nichts. Nach dem Rückstand läuft die Eintracht lange an – und bekommt dann noch ein Gegentor.

121
 
 

Frankfurt kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner und erhöht kurz vor dem Ende der Partie auf 2:0. Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

122
 
 

Bahn und Fluggesellschaften bieten vermehrt Kombi-Tickets an. Das hat Vorteile. Doch lohnt sich das für Reisende?

123
 
 

Seit dem Regierungsantritt von Trump gibt es aus Amerika ein Dauerfeuer aus Eilmeldungen. Was andernorts an Ungeheuerlichkeiten passiert, wird dagegen kaum noch besprochen

124
 
 

Frankfurt kann den Champions-League-Platz festigen. Doch Werder ist ein kniffliger Gegner und führt. Was fällt der Eintracht nun noch ein? Verfolgen Sie das Spiel im Liveticker.

125
 
 

Die Börse Prag setzt am Tag so viel um wie ein großer S-Dax-Wert in Frankfurt. Doch die höhere Aufmerksamkeit macht sie für Unternehmen attraktiv. Anleger könnten hier lohnende Titel finden, sagt Börsenchef Petr Koblic.

view more: ‹ prev next ›