FAZ

10 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
1
 
 

Die beiden neuen Air Force One für Donald Trump werden frühstens 2029 fertig. Der amerikanische Präsident will nun auf die Schnelle eine gebrauchte Boeing aus Qatar kaufen. Fachleute halten davon wenig.

2
 
 

Die Deutschen essen deutlich mehr Salz, als empfohlen wird. Mit negativen Folgen für den Blutdruck, die Nieren und das Herz. Empfiehlt es sich also, Karl Lauterbach nachzueifern und ganz auf Salz zu verzichten?

3
 
 

Kein Team beherrscht dieses Kunststück wie Ferrari: In Miami schleicht die Scuderia chancenlos hinterher und beherrscht trotzdem die Schlagzeilen – weil Superstar Lewis Hamilton am Funk die Fassung verliert.

4
 
 

Die SPD will auf Erfahrung und auf neue Gesichter setzen. Scholz wünscht sich „Respect“. Und die Kritik von US-Außenminister Rubio an der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch sorgt für Verärgerung in Berlin. Der F.A.Z. Frühdenker.

5
 
 

Nach der AfD-Einstufung als gesichert rechtsextremistisch sei es an der Zeit für ein Verbotsverfahren, findet Gewerkschaftschef Frank Werneke. Unionspolitiker zeigen sich hingegen skeptisch.

6
 
 

Sexhandel und Drohungen: Gegen Rapper Sean „Diddy“ Combs werden schwere Anschuldigungen erhoben. Seit September sitzt der Ex-Superstar in Untersuchungshaft. Jetzt startet der Prozess gegen ihn.

7
 
 

Andere Nationen versuchten, die US-Filmindustrie in Hollywood zu vernichten, beklagt der US-Präsident. Er spricht von einer „Bedrohung der nationalen Sicherheit“ – und setzt auf ein bekanntes Mittel.

8
 
 

Die angekündigte Verschärfung der Grenzkontrollen sei weder praktikabel noch rechtssicher umsetzbar, kritisieren die Grünen. Die schwarz-rote Bundesregierung bediene mit ihren Plänen „rechtspopulistische Narrative“.

9
 
 

Das Sicherheitskabinett hat Berichten zufolge eine verschärfte Offensive gegen die Hamas bewilligt. Die Armee schickt Einberufungsbefehle an Zehntausende Reservisten.

10
 
 

Die angekündigte Verschärfung der Grenzkontrollen sei weder praktikabel noch rechtssicher umsetzbar, kritisieren die Grünen. Die schwarz-rote Bundesregierung bediene mit ihren Plänen „rechtspopulistische Narrative“.

11
 
 

Ein Anhänger von US-Präsident Donald Trump liegt bei der Wahl in Rumänien mit mehr als 40 Prozent klar in Führung. Die Entscheidung fällt nun in einer Stichwahl.

12
 
 

Der Weltmeister startet beim Großen Preis von Miami von der Pole Position, fällt nach dem Start aber zurück: Max Verstappen kann den beiden McLaren-Piloten nur kurz etwas entgegensetzen. Im Ferrari-Lager gibt es Zoff.

13
 
 

1973 feierte Jochen Mass sein Debüt in der Formel 1 – 1982 trat er zum letzten Mal an. Nun ist der ehemalige deutsche Formel-1-Pilot im Alter von 78 Jahren gestorben.

14
 
 

Israels Regierung plant eine Besteuerung von staatlichen Zuwendungen aus dem Ausland. Betroffene NGOs hoffen jetzt auf Hilfe aus Berlin.

15
 
 

Die Motorsport-Königsklasse macht Station im amerikanischen Bundesstaat Florida. Schon bald nach dem Start könnte es zu heftigen Regenfällen kommen. Verfolgen Sie das Rennen im Liveticker.

16
 
 

Es ist neuerdings kinderleicht, Cannabis aus der Apotheke zu bekommen. So war das nicht gedacht.

17
 
 

Ein Sieg hätte den Frankfurtern erstmals die direkte Champions-League-Qualifikation über die Ligatabelle beschert. Doch beim FSV Mainz 05 reicht es nur zu einem 1:1. Zwischendurch sorgen die Fans für Wirbel.

18
 
 

Teenager, Banker, Hundeherrchen – jeder trägt Jacken der amerikanischen Outdoor-Marke. Sie hat es geschafft, Bergsteiger und Hipster zusammenzubringen.

19
 
 

Frankreichs Finanzlage ist katastrophal. Der Regierungschef will jetzt direkt die Bürger zu notwendigen Sparmaßnahmen befragen. Dazu braucht er auch Präsident Macron.

20
 
 

Der Sieg, das Gedenken, die Fremdherrschaft und der Hunger: Wie die Staaten in Osteuropa das Kriegsende zur nationalen Identitätsbildung nutzen.

21
 
 

Die Proteste gegen die Inhaftierung Ekrem İmamoğlus konzentrierten sich zunächst auf Istanbul. Jetzt trägt die CHP sie in die Kleinstädte im Herzen Anatoliens.

22
 
 

Die Münchner Meisterschaft ist keine kleine Leistung! Der neue Trainer Vincent Kompany verschaffte der Mannschaft auch wieder eine Spielidentität. Trotzdem gibt es beim FC Bayern Konfliktpotential.

23
 
 

Der Sunlight Cliff 4x4 ist ein Camper, der auf die junge Kundschaft zielt. Mit einer Außenlänge von sechs Metern ist er relativ kompakt.

24
 
 

Deutschland ist keine „verdeckte Tyrannei“, sondern ein Rechtsstaat. Und was die neue Koalition an den Grenzen vorhat, müsste im Sinne des amerikanischen Außenministers sein.

25
 
 

Dem FC Bayern ist der Titel nicht mehr zu nehmen: Am drittletzten Spieltag der Fußball-Bundesliga spielt Bayer Leverkusen beim SC Freiburg nur 2:2 und kann die Münchner nun auch rechnerisch nicht mehr einholen.

view more: next ›