Der Spiegel

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
176
 
 

Mathieu van der Poel ist der König des Kopfsteinpflaster-Spektakels Paris-Roubaix und gewinnt zum dritten Mal in Folge. Dabei ließ er sich auch von einer Unsportlichkeit nicht stoppen. Favorit Tadej Pogačar stürzte.

177
 
 

Der Leibarzt von Donald Trump hat dem US-Präsidenten einen »ausgezeichneten« Gesundheitszustand bescheinigt. In dem Arztbrief werden nur wenige Auffälligkeiten festgestellt, auch das Attentat hat Spuren hinterlassen.

178
 
 

Mit voller Wucht gegen das Wadenbein: Nach einem üblen Foul im Spiel gegen CD Alavés fliegt Real Madrids Starstürmer Kylian Mbappé vom Platz. Sein Team gewinnt die Partie trotzdem.

179
 
 

Rennlegende Jackie Stewart versteigert einen Formel-1-Helm für den guten Zweck, darauf die Unterschriften aller noch lebenden Weltmeister. Auch Michael Schumacher hat unterzeichnet, unterstützt von Ehefrau Corinna.

180
 
 

Russlands Angriff auf Sumy am Palmsonntag sorgt international für Empörung. EU-Ratspräsident Costa und Bundeskanzler Scholz äußern deutliche Kritik, der US-Gesandte für die Ukraine wirft Moskau das Töten von Zivilisten vor.

181
 
 

Erst vergab Nick Woltemade eine große Chance, kurz danach sah der Stuttgarter die gelb-rote Karte. Bremen konnte die Überzahl lange nicht nutzen, schlug dann aber spät zu. Und: Frankfurt ließ Heidenheim keine Chance.

182
 
 

Nach dem Wahlsieg geht es für die Union nicht bergauf, sondern bergab. Der künftige Kanzler Merz wird jetzt mit seinen eigenen Versprechen konfrontiert. Gibt es einen Weg aus dem Umfragetief?

183
 
 

»Von unserem Festgeldkonto ist nicht mehr viel da«: Mit dieser Aussage hat Bayerns Ehrenpräsident Uli Hoeneß für Aufsehen gesorgt. Er klingt, als sei der Klub in einer Finanzkrise. Dabei steckt etwas anderes hinter der Warnung.

184
 
 

Zwei Jahre nach dem schwersten Zugunglück in der Geschichte Griechenlands explodierte eine Bombe vor dem Sitz der Bahngesellschaft. Verletzt wurde niemand, eine Untergrundorganisation hat sich zu dem Anschlag bekannt.

185
 
 

Die ADHS-Spezialistin Lotta Borg Skoglund erforscht, wie Zyklus und Wechseljahre die Symptome beeinflussen. Sie weiß, wann betroffene Frauen mit ihren Ärzten reden sollten und was ihnen hilft – auch aus eigener Erfahrung.

186
 
 

Mit voller Wucht gegen das Wadenbein: Nach einem üblen Foul im Spiel gegen CD Alavés fliegt Real Madrids Starstürmer Kylian Mbappé vom Platz. Sein Team gewinnt die Partie trotzdem.

187
 
 

Deutsche lassen sich gegen Geld in Kenia Nieren einpflanzen, die Organspender sind oft bitterarm. Hinter dem illegalen Geschäft steckt ein Israeli, den die Behörden seit Jahren suchen. Eine SPIEGEL-Recherche.

188
 
 

Das Schuldenpaket von Friedrich Merz hat die Bauzinsen nach oben getrieben. Doch das ist nur ein kleiner Vorgeschmack: Die wahren Probleme am Wohnungsmarkt kommen erst noch.

189
 
 

Während die Demokraten mit sich selbst beschäftigt sind, bläst der parteilose Bernie Sanders zum Widerstand gegen den US-Präsidenten. Seine »Kampf der Oligarchie«-Tour versammelte erneut Zehntausende Gegner von Donald Trump.

190
 
 

Der Leibarzt von Donald Trump hat dem US-Präsidenten einen »ausgezeichneten« Gesundheitszustand bescheinigt. In dem Arztbrief werden nur wenige Auffälligkeiten festgestellt, auch das Attentat hat Spuren hinterlassen.

191
 
 

Verschleierung und der Wille zur Distinktion, damit hat sich die Figur Christian Kracht zur Schriftstellerikone der deutschen Gegenwart geschrieben. Auch sein neues Buch funktioniert nach diesem Muster.

192
 
 

Wikinger brachten viele Länder an den Rand des Abgrunds, dann verschwanden sie im Dunkel der Geschichte. Warum? Und waren sie wirklich rückständige Barbaren?

193
 
 

Die Filmromanze mit Kevin Costner und Popstar Whitney Houston war ein Hit beim Publikum und wurde von Kritikern gehasst. Eine Neuauflage von »Bodyguard« soll nun erneut die Kinosäle füllen.

194
 
 

Mathieu van der Poel ist der König des Kopfsteinpflaster-Spektakels Paris-Roubaix und gewinnt zum dritten Mal in Folge. Dabei ließ er sich auch von einer Unsportlichkeit nicht stoppen. Favorit Tadej Pogačar stürzte.

195
 
 

Ein Musikproduzent aus Sankt Petersburg komponiert ein Lied, ein deutscher Influencer macht es weltweit bekannt, im EU-Parlament wittert man Propaganda: An dem russischen Ohrwurm scheiden sich die Geister.

196
 
 

Erst vergab Nick Woltemade eine große Chance, kurz danach sah der Stuttgarter die gelb-rote Karte. Bremen konnte die Überzahl lange nicht nutzen, schlug dann aber spät zu.

197
 
 

Stardirigent Teodor Currentzis steht unter Druck, weil er zu Putins Angriffskrieg schweigt und weiterhin auch in Russland arbeitet. Er findet das unfair. Eine Begegnung in Paris.

198
 
 

Russlands Angriff auf Sumy am Palmsonntag sorgt international für Empörung. EU-Ratspräsident Costa und Bundeskanzler Scholz äußern deutliche Kritik, der US-Gesandte für die Ukraine wirft Moskau das Töten von Zivilisten vor.

199
 
 

Friedrich Merz stellt die von der SPD geforderte Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro infrage, doch die Sozialdemokraten bleiben hartnäckig: Man habe sich im Koalitionsvertrag entsprechend geeinigt.

200
 
 

Die USA und Europa waren jahrzehntelang unzertrennlich. Doch das ändert sich gerade. Der Grund: Donald Trump. Seit er wieder US-Präsident ist, stößt er viele Verbündete vor den Kopf. Was bedeutet das für Europa?

view more: ‹ prev next ›