Der Spiegel

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
126
 
 

Stiftung Warentest hat mehr als 5000 Mücken und Zecken auf Freiwillige losgelassen: Welches Spray wird die meisten fernhalten?

127
 
 

Der Wirtschaftsminister tut noch einmal seine Pflicht, ein Christdemokrat reist durch Europa, und der ukrainische Präsident besucht Südafrika. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.

128
 
 

Joachim Nagel bescheinigt der EZB gute Arbeit. Die konjunkturelle Lage in Deutschland sieht der Präsident der Bundesbank dagegen kritisch und hält in diesem Jahr eine leichte Rezession für möglich.

129
 
 

Im Mai beginnen die Dreharbeiten für die fünfte Staffel der Netflixserie »Emily in Paris« – und eine der Hauptdarstellerinnen wird fehlen. Schauspielerin Camille Razat erklärt bei Instagram, warum sie aufhört.

130
 
 

Donald Trump hat im Wahlkampf damit geprahlt, binnen 24 Stunden den Ukrainekrieg zu beenden. Weit ist er bisher nicht gekommen. Jetzt hat der US-Präsident über einen angeblichen Deal mit Wladimir Putin gesprochen.

131
 
 

Die Regierung in Neu-Delhi macht Pakistan für den Anschlag auf eine Touristengruppe im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir mitverantwortlich. Jetzt sollen gleich mehrere Strafmaßnahmen den verfeindeten Nachbarn treffen.

132
 
 

Der Verfolger kann zu Hause nicht gewinnen, aber Liverpool muss mit der Party trotzdem noch warten. Nach dem Unentschieden des FC Arsenal gegen Crystal Palace reicht den Reds am Samstag ein Punkt zum Titel.

133
 
 

Israels Armee hat eine ehemalige Schule in Gaza bombardiert, nach palästinensischen Angaben starben mindestens zehn Menschen. Israel spricht von einem Angriff auf eine terroristische Kommandozentrale.

134
 
 

Dritter Sieg im fünften Spiel: Die Eisbären Berlin deklassieren die Kölner Haie einmal mehr mit 7:0. Am Freitag können die Hauptstädter damit ihren elften Meistertitel holen.

135
 
 

Inmitten des Zollstreits verhängt die EU-Kommission Strafen gegen die US-Konzerne Apple und Meta. Aus Sicht von Trumps Republikanern ein Affront. Dabei sind die Bußgelder vergleichsweise gering.

136
 
 

Missbrauchsvorwürfe gegen eine katholischen Schule entsetzen Frankreich. Offenbar war auch die Tochter des heutigen Premiers und damaligen Bildungsministers Bayrou unter den Opfern. »Es zerreißt mir das Herz«, sagt er.

137
 
 

Zwei Tage nach seinem Tod wird Papst Franziskus im Petersdom aufgebahrt. Tausende Menschen strömen in die Basilika. Szenen der Trauer mischen sich mit dem Jagdfieber nach dem besten Selfie.

138
 
 

Trump will Putin offenbar die Krim überlassen, Selenskyj lehnt das kategorisch ab. Die wütende Reaktion des US-Präsidenten kommt prompt: Sein ukrainischer Amtskollege verlängere mit seiner Haltung den Krieg.

139
 
 

Bei einem Polizeieinsatz in Oldenburg wurde ein junger Mann von mindestens drei Kugeln getroffen und getötet. Die Zahl solcher Fälle ist zuletzt gestiegen. Warum? Und wären Taser eine Lösung?

140
 
 

Xiamoi dürften viele Deutsche für ihre Smartphones und Heimelektronik kennen. Aber der chinesische Konzern baut auch E-Autos. Die will er künftig wohl in Deutschland entwickeln.

141
 
 

Nach dem Regierungswechsel scheint Jens Spahn ein Spitzenamt sicher zu sein. Doch welches? Ihm den Fraktionsvorsitz zu geben, wäre für Friedrich Merz nicht ohne Risiken. Und es gibt noch einen weiteren Interessenten.

142
 
 

Papst Franziskus wird noch bis Freitag in Rom aufgebahrt. Damit seine sterbliche Hülle nicht verwest, wurde sie aufwendig konserviert – eine Kunst, bei der viel schiefgehen kann. Wie aber funktioniert das genau?

143
 
 

Über Jahre war Kevin Kühnert das Gesicht der SPD. Sein Privatleben bestand zumindest in der Öffentlichkeit vor allem aus Arminia Bielefeld. Nun hat er der »Zeit« Einblicke in sein Beziehungsleben gegeben.

144
 
 

Trump, Meloni, Orbán und die AfD: Autokraten gefährden unsere Demokratie. Wie können Eltern ihre Kinder politisch bilden und dafür sorgen, dass sie nicht Populisten verfallen? Zwei Expertinnen geben Tipps.

145
 
 

In der SPD läuft derzeit das Mitgliedervotum zum schwarz-roten Koalitionsvertrag. Nun meldet sich ein junges SPD-Klimanetzwerk zu Wort: Man sei »schockiert« über den Vertrag – und rate den Mitgliedern, ihn abzulehnen.

146
 
 

Die Trump-Regierung gängelt die Wissenschaft, kürzt Universitäten massiv das Geld und schüchtert Forscherinnen und Studenten mit Ausweisungen ein. Vier Wissenschaftler berichten, warum sie das Land verlassen wollen.

147
 
 

Die größte Stadt der Türkei hat einem schweren Erdbeben getrotzt. Doch es ist nur eine Frage der Zeit, bis noch weit schlimmere Erdstöße die Metropole erschüttern. Die Folgen dürften dramatisch sein.

148
 
 

Der australische Darsteller Jacob Elordi gilt als Star der Stunde. Nun spielt er in der Miniserie »The Narrow Road to the Deep North« einen Häftling. Und aß dafür sechs Wochen lang sehr wenig.

149
 
 

Die Sängerin Lorde wollte ihre Fans mit einem spontanen Konzert überraschen, nur: Die Polizei machte nicht mit. Warum die Aktion dennoch kein Reinfall war und was Sie noch über das Comeback der Künstlerin wissen sollten.

150
 
 

André Breitenreiter sollte Hannover 96 auf einen Aufstiegsplatz führen, doch der Klub stürzte ins Mittelfeld ab. Nach drei Niederlagen am Stück sucht der Zweitligist nun nach einem neuen Trainer.

view more: ‹ prev next ›