Der Spiegel

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
76
 
 

Man kann aus der Geschichte von Nadja Abd el Farrag viel über die Grausamkeit des Nullerjahre-Fernsehens lernen – und über uns, das Publikum: Wer lacht, gewinnt. Wer ausgelacht wird, verliert. Vor allem als Frau von Dieter Bohlen.

77
 
 

Was stand in den Textnachrichten Ursula von der Leyens an den Chef des Pharmakonzerns Pfizer? Ein Gericht hat die EU-Kommission jetzt verurteilt, den Verbleib der Dokumente zu klären. Doch ob sie je wieder auftauchen, ist fraglich.

78
 
 

Die Internationale Agentur sagt weiter starkes Wachstum für Elektroautos voraus, obwohl das Interesse in Europa lahmt und in den USA zurückfällt. Laut der Prognose schrumpft die Ölnachfrage bald spürbar.

79
 
 

Seit Monaten streiten Algerien und die einstige Kolonialmacht Frankreich. Nun beabsichtigt Paris erneut, diplomatisches Personal auszuweisen. Hintergrund ist ein lang schwelender Streit um die Westsahara.

80
 
 

Die EU will rund 200 Schiffe der sogenannten Schattenflotte Russlands sanktionieren. Ein entsprechendes Paket war bereits in Planung, bevor unter anderem die Bundesregierung am Wochenende mit neuen Maßnahmen drohte.

81
 
 

Nach dem Duell mit Norwegen bei der Eishockey-WM gab es Kritik aus dem deutschen Team an der harten Spielweise des Gegners. Nun ist klar: Ein harter Check gegen Lukas Reichel hat Konsequenzen.

82
 
 

Es ist der Kern ihrer neuen Grenzpolitik: Die schwarz-rote Regierung will Asylbewerber sofort zurückschicken. Doch in zwei Fällen blockiert Polen. Läuft CSU-Innenminister Dobrindt vor die Wand?

83
 
 

Menschenrechtsorganisationen berichten seit Monaten von Hunger in Gaza. Die israelische Regierung blockiert dennoch Hilfslieferungen. Laut einem Bericht warnen inzwischen intern auch israelische Soldaten vor den Folgen.

84
 
 

Von Aufbruchstimmung keine Spur, rhetorisch mit angezogener Handbremse, ein skeptischer Koalitionspartner: Was lässt sich aus der ersten Regierungserklärung von Kanzler Friedrich Merz ableiten?

85
 
 

Kurz vor der heißen Phase des US-Wahlkampfs wurde Joe Biden aus der Kandidatur gedrängt. Viel zu spät, befinden zwei US-Journalisten in einem neuen Buch. Sie machen vor allem dem Umfeld Bidens schwere Vorwürfe.

86
 
 

Zugriffe in Konstanz, Köln und in der Schweiz: Die Bundesanwaltschaft hat mehrere Ukrainer festgenommen. Sie sollen Anschläge im Auftrag Moskaus geplant haben.

87
 
 

Papst Leo XIV. ist leidenschaftlicher Tennisfan. Jetzt empfing die Nummer eins der katholischen Kirche die Nummer eins der ATP-Weltrangliste. Zum Glück für das Mobiliar des Vatikans konnte ein spontanes Match vermieden werden.

88
 
 

Keine Nippel, keine Schleppen: In Cannes sind Nacktheit und allzu raumgreifende Outfits ab sofort tabu. Ein Rückblick auf die modischen Systemsprenger – von Picasso über Madonna bis zu Julia Roberts.

89
 
 

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

90
 
 

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.

91
 
 

Bärbel Bas will Beamte und Unternehmer in die gesetzliche Rentenversicherung holen. Gute Idee, aber die Rente rettet man so nicht.

92
 
 

Er will Sanktionen gegen Syrien aussetzen und mit Saudi-Arabien einen Megadeal abschließen: Donald Trump beendet seine Reise in Riad gleich mit einer ganzen Reihe an freundschaftlichen Verkündungen und lässt sich für jede feiern.

93
 
 

Sie betreiben Körperpflege und kümmern sich um die Wunden von Artgenossen: Eine Studie zeigt, dass einige Primaten säuberlicher sind als bislang angenommen. Das gilt auch für den Toilettengang.

94
 
 

Sie jagen Wolken und trotzen der Eiseskälte der Antarktis: Für ihre Studien begeben sich Forschende häufig in Extremsituationen. Das Magazin »Nature« hat die sechs eindrucksvollsten Bilder gekürt.

95
 
 

Mehr Stoff, weniger Absatz: Die neue Kleiderordnung für den roten Teppich in Cannes stellte Schauspielerin Halle Berry kurzzeitig vor Probleme. Das diesjährige Jurymitglied begrüßt die Regeln dennoch ausdrücklich.

96
 
 

Chinesische Produzenten von elektronischen Steuerungen stehen schon länger im Verdacht, ihre Produkte mit Hintertürchen für Spione oder Saboteure auszustatten. Jetzt wollen Ermittler in Solarpanels verdächtige Funkmodule aufgespürt haben.

97
 
 

Hitze und Extremwetter sind Faktoren der Erderwärmung, unter denen werdende Mütter vermehrt leiden. Auch in Deutschland steigt demnach das Risiko für Frühgeburten.

98
 
 

Michael Jackson und Prince, Düsseldorf und Köln, Rafael Nadal und Roger Federer: Konkurrenz führt oft zu besseren Ergebnissen und zu guter Unterhaltung. Ein Verteidigung der Rivalität.

99
 
 

Der neue Papst twitterte selbst jahrelang, auch seine Brüder sind wenig öffentlichkeitsscheu. Der älteste von ihnen entpuppte sich inzwischen als Anhänger des Trump-Lagers aus Florida, der Andersdenkende teils wüst beschimpfte.

100
 
 

Schnitzel, Pommes oder Nuggets: Die Speisekarten bieten für junge Restaurantbesucher oft nur wenig Abwechslung. Gemüse sucht man oft vergeblich. Nur der »Räuberteller« macht Hoffnung.

view more: ‹ prev next ›