Der Spiegel

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
51
 
 

Sieben Menschen starben, als die »Bayesian« im vergangenen August vor der Küste Siziliens kenterte und dann unterging. Eine britische Untersuchungsbehörde beschreibt jetzt die mutmaßliche Ursache des Dramas.

52
 
 

Er wurde als Kandidat für den Job des Außenministers gehandelt, aber Armin Laschet ging leer aus. Jetzt will ihn die Union für einen wichtigen Posten im Bundestag vorschlagen.

53
 
 

Auf die Forderung nach einer 30-tägigen Waffenruhe wollte Wladimir Putin nicht eingehen, stattdessen bot er direkte Gespräche mit der Ukraine in der Türkei an. Jetzt ist klar: Der Kremlchef schickt nur Verhandler aus der zweiten Reihe.

54
 
 

Für sein Action-Rollenspiel »Enshrouded« wurde das Frankfurter Studio Keen Games international gefeiert. Jetzt folgen weitere Lorbeeren und 140.00 Euro Preisgeld beim Deutschen Computerspielpreis.

55
 
 

Endlich Wochen-Ende: Mit Hits wie »Blinding Lights« feierte der Musiker Abel Tesfaye große Erfolge, allerdings unter seinem Künstlernamen. Nun ist The Weeknd Geschichte – und wird in einem filmischen Liebesbrief begraben.

56
 
 

Sein Schwiegervater hatte Verbindungen zur Hamas, Badar Khan Suri aber lebte und arbeitete in den USA. Im März kam er plötzlich in Haft, wohl ohne Anklage. Nun hat eine Richterin seine Freilassung angeordnet.

57
 
 

Die Uno steht nicht nur wegen geopolitischer Konflikte unter Druck, sondern auch durch US-Präsident Donald Trump. Generalsekretär António Guterres setzt offenbar große Hoffnungen in das Deutschland von Kanzler Merz.

58
 
 

Warum so zaghaft? Der neue Kanzler will mit seiner ersten Regierungserklärung niemandem wehtun. Ein neues Buch enthüllt, wie systematisch Bidens Zustand offenbar vertuscht wurde. Und Kinder bekommen in Restaurants dauernd Frittiertes. Das ist die Lage am Mittwochabend.

59
 
 

Twitter-Ikone, Ex-Piratin, Aktivistin: Marina Weisband spricht im SPIEGEL-Talk über den Krieg in ihrer alten Heimat Ukraine, die Macht von Musk und Bazos und ihr Leben mit der Krankheit ME/CFS.

60
 
 

Halloween-Gambit, Kalaschnikow-Variante oder der Orang-Utan: Die Welt der Schacheröffnungen ist martialisch, kurios – und schier unendlich. Aber wie beginnt man denn nun eine gute Partie? Diese Leitlinien helfen.

61
 
 

Die russische Regierung soll drei Männer mit Sabotageakten gegen Gütertransporte in Deutschland beauftragt haben. NRW-Innenminister Reul geht von möglichen weiteren Plänen aus. Rufe nach einer deutlichen Reaktion werden laut.

62
 
 

Wenn zwei sich streiten, freut sich Lateinamerika? Wegen des Zollkonflikts zwischen den USA und China setzen Länder wie Brasilien darauf, mehr Produkte in die Volksrepublik zu verkaufen. Doch die Strategie ist gefährlich.

63
 
 

Die Holocaustüberlebende wurde zum Symbol deutscher Erinnerungskultur. Doch die Reaktionen auf ihren Tod werfen eine unbequeme Frage auf: Wird die jüdische Gegenwart ebenso ernst genommen wie die Vergangenheit?

64
 
 

Deutschland und Israel sind eng verbunden, doch Netanyahus Gazakrieg stellt die Freundschaft auf die Probe. Bundespräsident Steinmeier findet mahnende Worte vor Ort, erlebt aber auch Israels Schmerz.

65
 
 

Der US-Präsident trifft sich mit Syriens Präsident Ahmed al-Sharaa und will die Sanktionen gegen das Land aufheben, dem saudischen Kronprinzen zuliebe. Doch kann er das überhaupt und was würde es für das Land bedeuten?

66
 
 

Den Flüssen fehlt Wasser, der Boden ist außergewöhnlich trocken, Waldstücke brennen – Fachleute zeigen sich beunruhigt über die anhaltende Dürre. Für die kommenden Monate deutet sich zudem eine bedrohliche Wetterlage an.

67
 
 

Zuerst glucksen sie beim Versteckspiel, am Ende können sie ganze Witze allein erzählen. Was passiert dazwischen? Lachen mit den Kleinsten kann man üben.

68
 
 

Mit dem neuen Landwirtschaftsminister sollen die Fleischpreise wieder sinken. Das Schlimme: Der Protest der jungen Generation bleibt weitgehend aus – denn sie isst ohnehin wieder mehr Fleisch. Was ist da los?

69
 
 

Die Musicaldarstellerin und mehrfach oscarnominierte Schauspielerin hat ihre Vielseitigkeit schon öfter bewiesen. Jetzt tritt Cynthia Erivo in einer One-Woman-Show auf – in fast zwei Dutzend verschiedenen Rollen.

70
 
 

Der ESC ist ein Fest der Freude, aber von Erfolg träumt Deutschland meist vergeblich. Jetzt versuchen es Abor & Tynna mit »Baller« und Hilfe von Stefan Raab. SPIEGEL-Redakteur Felix Bayer erklärt, was Gewinner ausmacht.

71
 
 

Der Spionagethriller »Black Bag« hat große Stars, gute Kritiken und einen bekannten Regisseur – nur das Publikum bleibt aus. Hier klagt Regisseur Steven Soderbergh über die Krise des Kinos. Und findet eine Lösung.

72
 
 

Eine Stunde lang sprach der neue Kanzler im Parlament und legte sein Programm vor. Mitreißend war das eher nicht, im Mittelpunkt seiner Ausführungen stand auffällig häufig: Friedrich Merz selbst.

73
 
 

In wenigen Tagen tritt Christian Lindner endgültig als FDP-Chef ab, schon jetzt wird bekannt, wie es für ihn weitergeht. Als Redner soll er demnächst in Wien, Sofia und Zürich zu sehen sein. Dabei soll es nicht bleiben.

74
 
 

Keine Nippel, keine XXL-Schleppen: In Cannes sind Nacktheit und allzu raumgreifende Outfits ab sofort tabu. Ein Rückblick auf die modischen Systemsprenger – von Picasso über Madonna bis zu Julia Roberts.

75
 
 

Wie viel Außenwerbung vertragen die deutschen Innenstädte? In Hamburg wollte eine Volksinitiative digitale Displays weitgehend verbieten. Doch die Debatte über die bunten Aufmerksamkeitsfänger läuft auch anderswo an.

view more: ‹ prev next ›