Der Spiegel

14 readers
0 users here now

founded 4 months ago
MODERATORS
1
 
 

Temperaturen bis an die 40 Grad, das kann sich auch auf Medikamente auswirken. Was man bei Bluthochdruck, Herzproblemen oder Diabetes beachten sollte. Und warum ein Schlafanzug im Kühlschrank gut aufgehoben ist.

2
 
 

»Europa muss abschreckungsfähig werden«, sagte Jens Spahn vor einigen Tagen und forderte einen Atomschutzschirm. Kanzler Merz widerspricht nun seinem Fraktionsvorsitzenden deutlich.

3
 
 

So wickelt man britische Pop-Snobs um den Finger: US-Sängerin Olivia Rodrigo zeigte beim Glastonbury-Festival ihre Qualitäten als Entertainerin. Und entwaffnete das Publikum mit einem überraschenden Stargast.

4
 
 

Patriotische Klänge in Pjöngjang: Nordkoreas Kim Jong Un ehrt gefallene Soldaten, die für Kremlchef Putin in der Ukraine gekämpft haben. Für die russischen Gäste hat Kim ein Lächeln über.

5
 
 

In Frankreich gilt künftig an allen Stränden Rauchverbot. Bei Missachtung droht eine Strafe von 135 Euro. Der Betreiber der legendären Strandbar Club 55 findet das richtig. Hier erklärt er, wieso.

6
 
 

Etwa 20.000 Menschen müssen die Osnabrücker Innenstadt räumen, weil eine Weltkriegsbombe gefunden wurde, wie bereits mehrfach in diesem Jahr. Betroffen ist auch ein Kinderkrankenhaus.

7
 
 

Gemeinsam mit ihrem Mann Otto Sander und den Kindern Ben und Meret Becker bildete sie eine der großen Schauspielfamilien Deutschlands. Nun ist Monika Hansen im Alter von 83 Jahren gestorben.

8
 
 

Um die richtigen Maße des Handgepäcks gibt es viel Verwirrung. Denn die Regeln der Airlines unterscheiden sich stark. Was es mit der sogenannten kleinen Tasche auf sich hat – und warum die für Ärger sorgt.

9
 
 

Sahra Wagenknecht zieht es nach Monaten wieder auf die große Bühne. Mit altbekannten Parolen und einem Aufregerthema sucht sie nach Aufmerksamkeit. Und nach einem Scheinfrieden mit Widersacherin Katja Wolf.

10
 
 

Die harte Grenzpolitik der neuen Bundesregierung sorgt seit Wochen für Spannungen im Verhältnis zu Polen. Nun kündigt die Regierung in Warschau eigene Kontrollen an – ab dem 7. Juli.

11
 
 

Aus Stille Musik machen, mit Kanonen ins Publikum schießen: Vor 100 Jahren starb Erik Satie, der Anarchist am Klavier. Eine Doku bei Arte nähert sich seiner bis heute rätselhaften Musik.

12
 
 

Ernst Paul Dörfler kämpft sein halbes Leben für die Elbe. In der DDR durfte er nicht offen über Flussverschmutzung reden. Das System beschönigte die Lage. Heute steht er einem mächtigen Gegner gegenüber: der Trockenheit.

13
 
 

Temperaturen bis zu 39 Grad – wie schaffen Sie es, dass die Hitze draußen bleibt? Ein Experte ordnet Alltagstipps und professionelle Maßnahmen ein: von der Alufolie vor dem Fenster bis zur Klimaanlage.

14
 
 

In Brüssel und Berlin gelten Staatshilfen für Unternehmen als neues Allheilmittel. Dabei werden ein paar grundlegende Regeln vergessen.

15
 
 

Talkmasterin Oprah Winfrey gehörte zu den Promis, die am Wochenende zur Hochzeit von Amazon-Chef Bezos nach Venedig strömten. Dafür bekam sie nun digitale Schelte von Schauspielerin Rosie O’Donnell.

16
 
 

Im Landtag von Sachsen-Anhalt läuft ein Einsatz der Polizei. Laut Staatsanwaltschaft werden die Fraktionsräume mehrerer Parteien durchsucht. Der Verdacht: Untreue.

17
 
 

Er soll mögliche Anschlagsziele in Berlin ausgekundschaftet haben. Die Polizei hat einen Dänen mit iranischen Wurzeln festgenommen. Sein mutmaßlicher Auftraggeber: eine Eliteeinheit des Teheraner Regimes.

18
 
 

Thailand und Kambodscha streiten über ihre Grenze. Dann telefoniert Ministerpräsidentin Paetongtarn allzu schmeichelhaft mit ihrem kambodschanischen Kollegen. Ein Leak der Aufnahme sorgt nun für eine Regierungskrise.

19
 
 

Mit 37 Jahren ist Jacinda Ardern zur Premierministerin von Neuseeland gewählt worden, wenig später erfuhr sie von ihrer Schwangerschaft. In ihrem Memoir spricht sie über den speziellen Stress in dieser Zeit.

20
 
 

Seit 100 Tagen sitzt der Istanbuler Bürgermeister Ekrem İmamoğlu, der wichtigste Gegenspieler von Präsident Recep Tayyip Erdoğan, in Haft. Europa ist zu schwach, um Druck auszuüben.

21
 
 

Farben wie Buttergelb oder Pale Pink prägen die aktuelle Herrenmode und lassen sich vielseitig kombinieren. Männer können damit ein Signal setzen - auch im Job.

22
 
 

238 Kilometer pro Stunde: So schnell wie der Franzose Giovanni Mpetshi Perricard schlug noch niemand beim Tennisturnier von Wimbledon auf. Auch, weil ein früherer Rekord korrigiert wurde.

23
 
 

Die Partie von Alexander Zverev wurde wegen der vorgeschriebenen Nachtruhe in Wimbledon unterbrochen und wird am Dienstag fortgeführt. Zuvor hatte er viel Mühe mit dem Franzosen Arthur Rinderknech.

24
 
 

Titelfavorit Manchester City ist bei der Klub-WM im Achtelfinale an Al-Hilal aus Saudi-Arabien gescheitert. Auch in der zweiten Partie des Tages gab es eine Überraschung.

25
 
 

Der Streit zwischen Donald Trump und Techmilliardär Elon Musk flammt wieder auf. Jetzt reagiert der US-Präsident auf neue Kritik des Tesla-Chefs an den Steuerplänen der Regierung. Mit einer Drohung.

view more: next ›